ADAC Rallye Deutschland: SKODA Werksfahrer Rovanperä und Kopecký peilen in der WRC 2 Pro-Kategorie dritten Doppelsieg der Saison an

0
Bei der ADAC Rallye Deutschland, dem zehnten Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2019, will das SKODA Werksteam Kalle Rovanperä und Jonne Halttunen (SKODA FABIA R5 evo) den fünften Kategoriesieg in Folge einfahren. / ADAC Rallye Deutschland: SKODA Werksfahrer Rovanperä und Kopecký peilen in der WRC 2 Pro-Kategorie dritten Doppelsieg der Saison an / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/28249 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Skoda Auto Deutschland GmbH”

Mladá Boleslav (ots)

– Kalle Rovanperä und Beifahrer Jonne Halttunen nach vier Siegen
in Folge aktuell Führende in der WRC 2 Pro-Gesamtwertung, SKODA
Motorsport ist Spitzenreiter der WRC 2 Pro-Herstellerwertung
– Letztjährige WRC 2-Gesamtsieger und amtierende Tschechische
Rallye-Meister Jan Kopecký und Pavel Dresler wollen in
Deutschland weiteren Klassensieg einfahren
– SKODA mit sechs neuen SKODA FABIA R5 evo und sieben Fahrzeugen
der Vorgängerversion erneut stärkste Marke im 29 Nennungen
starken Feld der R5-Fahrzeuge

Zuletzt waren SKODA Werksfahrer Kalle Rovanperä und Beifahrer Jonne Halttunen (FIN/FIN) bei der Neste Rallye Finnland erfolgreich, nun suchen sie nach ihrem vierten WRC 2 Pro-Erfolg auf Schotter in Serie nach neuen Herausforderungen. Vom 22.08. bis zum 25.08.2019 stellen sich die Führenden der WRC 2 Pro-Kategorie im SKODA FABIA R5 evo den Asphalt-Wertungsprüfungen der ADAC Rallye Deutschland: Im Saarland und in Rheinland-Pfalz wollen sie ihre Tabellenführung in der Meisterschaft ausbauen. Ihre Teamkollegen Jan Kopecký und Pavel Dresler sicherten sich voriges Wochenende mit einem Sieg bei der Barum Czech Rally Zlín erneut die Tschechische Rallye-Meisterschaft und haben nach zwei zweiten Plätzen bei den WM-Läufen in Portugal und Italien ebenfalls ein Topresultat im Visier. Im Vorjahr legten die beiden in Deutschland mit dem Sieg in ihrer Kategorie den Grundstein für den späteren Titelgewinn in der WRC 2-Meisterschaft.

Die ADAC Rallye Deutschland hält als zehnter Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2019 einen anspruchsvollen Mix aus 19 sehr unterschiedlichen Wertungsprüfungen bereit. Auf die Teams warten mit Haarnadelkurven gespickte enge Straßen durch die Weinberge entlang der Mosel oder auch der legendäre Truppenübungsplatz von Baumholder. Die rauen Panzerpisten dort können tückisch rutschig sein und sind von Begrenzungen aus Beton, den sogenannten ,Hinkelsteinen’, gesäumt.

Kopeckýs Strategie: Reifenschäden vermeiden

Der letztjährige Kategoriesieger Jan Kopecký betont: “Es geht vor allem darum, Reifenschäden zu vermeiden. Im vergangenen Jahr lag ich in der WRC 2-Wertung in Führung, bis mich auf dem Militärgelände von Baumholder ein Reifenschaden bremste. Dank einer erfolgreichen Aufholjagd konnte ich die Kategorie trotzdem noch gewinnen. Dieses Jahr ist es mein Ziel, ohne Probleme durchzukommen.” Kopecký ergänzt: “Wenn es für einen erneuten Sieg reicht, hätte ich natürlich nichts dagegen!” Nach seinem Sieg bei der Barum Czech Rally Zlín am vorigen Wochenende kommt Jan Kopecký als frisch gebackener Tschechischer Rallye-Meister zur ADAC Rallye Deutschland.

SKODA Junior Kalle Rovanperä wurde in Deutschland im vergangenen Jahr bei seiner ersten reinen Asphalt-Rallye im Werksteam von SKODA Motorsport Zweiter und sammelte dabei wertvolle Erfahrungen. Er gibt sich zuversichtlich: “Ich hatte im Vorfeld gute Testfahrten und mag die Herausforderungen der ADAC Rallye Deutschland. Bei der Rallye Bohemia konnte ich meine Schnelligkeit auf Asphalt unter Beweis stellen und nach einem tollen Kampf mit Jan sogar gewinnen. In Deutschland zählt er nach seinen WRC 2-Siegen von 2015 und 2018 sicher zu meinen härtesten Gegnern. Allerdings werden auch viele weitere Asphaltspezialisten um den Sieg kämpfen”, schaut Rovanperä voraus.

SKODA Motorsport Chef Michal Hrabánek betont: “Kalle und Jan konnten in der laufenden Saison in Portugal und Italien bereits Doppelsiege in der WRC 2 Pro-Kategorie erzielen. Während Jan auf Asphalt schon lange zu den Besten zählt, hat auch Kalle jüngst beweisen, wie schnell er auf diesem Belag ist. Wir freuen uns auf einen interessanten Kampf um den Sieg. Beide Fahrer wissen genau, wie wichtig Meisterschaftspunkte sind, um mit SKODA Motorsport die Führung in der Herstellerwertung der WRC 2 Pro-Kategorie zu behaupten!”

SKODA erneut stärkste Marke im Feld der R5-Fahrzeuge

Sechs neue SKODA FABIA R5 evo und sieben Fahrzeuge der Vorgängerversion machen SKODA auch beim zehnten Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2019 in Deutschland zur stärksten Marke im 29 Nennungen zählenden Feld der R5-Fahrzeuge. In der Privatfahrern vorbehaltenen WRC 2-Kategorie unterstützt SKODA AUTO Deutschland zwei Deutsche Rallye-Meister. Fabian Kreim, Titelgewinner 2016 und 2017 sowie Tabellenführer der aktuellen Meisterschaft, tritt mit Beifahrer Tobias Braun ebenso im SKODA FABIA R5 evo an wie der amtierende Champion Marijan Griebel mit Copilot Pirmin Winklhofer.

Die ADAC Rallye Deutschland startet am Donnerstag (22. August) um 19.08 Uhr mit einer kurzen Auftaktprüfung unweit des Serviceparks am Bostalsee. Am Freitag (23. August) stehen sechs Wertungsprüfungen in den Weinbergen an der Mosel und schnelle Asphaltpisten im Saarland auf dem Programm. Am Samstag (24. August) warten acht Prüfungen auf die Fahrer, darunter vier auf dem Truppenübungsplatz Baumholder. Am Sonntag (25. August) sind die letzten der insgesamt 19 Wertungsprüfungen zu bewältigen, die über eine Distanz von insgesamt 344,04 Kilometer führen. Der Sieger wird gegen 14.00 Uhr auf dem Podium im Servicepark erwartet.

Wussten Sie schon, dass…
…die ADAC Rallye Deutschland erst 2002 in den WM-Kalender
aufgenommen wurde, nachdem sich die Vorläuferveranstaltung ADAC
Rallye Deutschland und die damalige AvD Hunsrück-Rallye
zusammengeschlossen hatten?
… Rallye-Zentrum und Servicepark im Jahr 2017 von der Römerstadt
Trier in die Ferienregion am Bostalsee im Saarland verlegt wurden und
seitdem dort beheimatet sind?
…dass die ständig wechselnden Fahrbahnbeläge und häufige
Wetteränderungen die Teams zu Kompromissen bei der
Fahrwerksabstimmung und der Reifenwahl zwingen?
…der spektakuläre Sprung ,Gina’, der auf der längsten
Wertungsprüfung in Baumholder 40 Meter lange Flugeinlagen erlaubt,
nach dem italienischen Filmstar Gina Lollobrigida benannt wurde?
… weltweit rund 280 Exemplare des SKODA FABIA R5 an Kunden verkauft
wurden? Seit Juli wurden bereits 13 Fahrzeuge des Nachfolgemodells
SKODA FABIA R5 evo an Kundenteams ausgeliefert, davon treten vier bei
der ADAC Rallye Deutschland an. Zusätzlich stehen im Saarland zwei R5
evo des SKODA Motorsport Werksteams am Start.

Der Kalender 2019 der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC 2 Pro)
Rallye Monte Carlo 24.01.-27.01.2019
Rallye Schweden 14.02.-17.02.2019
Rallye Mexiko 07.03.-10.03.2019
Rallye Frankreich 28.03.-31.03.2019
Rallye Argentinien 25.04.-28.04.2019
Rallye Chile 09.05.-12.05.2019
Rallye Portugal 30.05.-02.06.2019
Rallye Italien 13.06.-16.06.2019
Rallye Finnland 01.08.-04.08.2019
Rallye Deutschland 22.08.-25.08.2019
Rallye Türkei 12.09.-15.09.2019
Rallye Großbritannien 03.10.-06.10.2019
Rallye Spanien 24.10.-27.10.2019
Rallye Australien 14.11.-17.11.2019

Pressekontakt:

Christof Birringer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 6150 133 120
E-Mail: christof.birringer@skoda-auto.de

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

SKODA ist erneut engagierter Partner des Radsport-Highlights Deutschland Tour

SKODA AUTO Deutschland unterstützt die Deutschland Tour als Hauptsponsor und mobilisiert die einzige deutsche Etappenrundfahrt für Profis mit 45 Begleit- und Organisationsfahrzeugen. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/28249 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Skoda Auto Deutschland GmbH”

Weiterstadt (ots)

– SKODA AUTO Deutschland bringt das große Etappen-Radrennen als
Hauptsponsor mit 45 Begleit- und Organisationsfahrzeugen voran
– Zur Radsportflotte gehören der neue SKODA SCALA sowie die
Modelle OCTAVIA COMBI, KAROQ und KODIAQ
– Als Partner des Grünen Trikots zeichnet SKODA den schnellsten
Sprinter aus
– Von Hannover bis Erfurt: vier Etappen durch vier Bundesländer in
vier Tagen
– SKODA mit 100 Radler starkem Veloteam beim Jedermann-Rennen in
Erfurt am Start
– SKODA Roadshow bietet vielfältiges Programm

Seit dem vergangenen Jahr fördert SKODA AUTO Deutschland das Comeback der Deutschland Tour als Hauptsponsor und Fahrzeugpartner. Die einzige deutsche Etappenrundfahrt für Profis wurde nach zehn Jahren Pause auch dank der tschechischen Traditionsmarke erfolgreich wiederbelebt. 2019 führt die Route vom 29. August bis zum 1. September über 703 Kilometer von Hannover bis nach Erfurt. Vier spannende Tagesetappen fordern die Sportler in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Thüringen. ARD und ZDF übertragen live. Als offizieller Partner unterstützt SKODA zudem das Jedermann-Rennen in Erfurt am letzten Veranstaltungstag und bietet eine unterhaltsame Roadshow mit der aktuellen Modellpalette.

Die Auftaktetappe der Deutschland Tour startet am 29. August vor dem Neuen Rathaus in Hannover. Nach anspruchsvollen Streckenabschnitten im Harz geht es über die Deutsche Alleenstraße nach Sachsen-Anhalt. Kurz vor dem Ziel der 167-Kilometer-Etappe in Halberstadt erwarten die Organisatoren einen Massensprint. Mit 202 Kilometern von Marburg bis nach Göttingen muss am zweiten Tag die längste Strecke bewältigt werden. An Tag drei stehen ab Göttingen 189 Kilometer bis nach Eisenach auf dem Programm. Die vierte und letzte Etappe am 1. September bildet mit 160 Kilometern bis nach Erfurt zwar die kürzeste, doch dort trennen die Berge des Thüringer Waldes die Spreu vom Weizen.

Das letzte Streckensegment der vierten Etappe deckt sich mit der Erfurter Tour für Jedermann. Nur wenige Stunden bevor die Profis am Sonntag ihr Finale austragen, starten die Hobbysportler um 08.30 Uhr auf dem Erfurter Domplatz. Die Jederfrauen und -männer können sich alternativ 64 Kilometer zumuten oder sogar 113 Kilometer inklusive Anstieg im Thüringer Wald zum Wintersportort Oberhof. Zieleinlauf ist, genau wie für die Elite, an der Erfurter Messe. Dort unterhält SKODA die Radsportfans mit einem abwechslungsreichen Programm auf der Roadshow-Bühne und einer Fahrzeugausstellung, zu der auch das ‘Red Car’ der Tour de France gehört. Der rote SKODA SUPERB bewährte sich im Juli als rollende Kommandozentrale von Tour-Direktor Christian Prudhomme.

Im Feld des Jedermann-Rennens halten rund 100 Hobbyathleten die Flagge des SKODA Veloteams hoch. Sie sind leicht auszumachen an ihrem Trikot im frischen Grün der Marke. Plätze für das Veloteam verlost SKODA regelmäßig auf seiner Radsportplattform www.welovecycling.de. Zu den Vorteilen, die Veloteam-Mitglieder genießen, gehören der Zugang zum SKODA VIP-Bereich und vor allem professionelle Betreuung mit Mechanikerservice und Massage.

Ebenfalls im Rahmen der Deutschland Tour im Einsatz ist Kristina Vogel. Die SKODA Markenbotschafterin aus Erfurt führt am 1. September die ,kinder+Sport mini tour’ mit einem Handbike an. Die 28-jährige ehemalige Bahnradsportlerin, Olympiasiegerin und elfmalige Weltmeisterin ist seit einem schweren Trainingsunfall im Juni 2018 querschnittsgelähmt.

SKODA mit großer Tradition als ,Motor des Radsports’

Die Leidenschaft für den Radsport reicht bei SKODA bis in die Anfänge der Unternehmenshistorie zurück, die mit dem Fahrrad begann. 1895 – also vor 124 Jahren – gründeten Václav Laurin und Václav Klement eine Fahrradmanufaktur im böhmischen Mladá Boleslav. Bereits zehn Jahre später rollte mit der Voiturette A das erste Automobil der jungen Firma aus den Werkshallen. 1925 fusionierte Laurin & Klement mit SKODA. Heute ist der Radsport ein wichtiger Eckpfeiler der SKODA Sponsoringstrategie. Die Marke engagiert sich auf vielen Ebenen als ,Motor des Radsports’: Neben der Tour de France und der Spanien-Rundfahrt (,Vuelta’) unterstützt SKODA weitere internationale Radrennen sowie zahlreiche nationale und internationale Breitensport-Veranstaltungen. Ferner zählen Fahrrad-Accessoires zum erweiterten SKODA Produktangebot.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

SKODA AUTO nimmt neue Lackiererei im Werk Mladá Boleslav in Betrieb

0

Mladá Boleslav (ots)

– Lackierkapazität steigt um 168.000 Karosserien auf 812.000
Fahrzeuge pro Jahr
– SKODA AUTO investiert 214,5 Millionen Euro und schafft mehr als
650 neue Stellen
– Neue Lackiererei zählt zu den modernsten und
umweltfreundlichsten Anlagen ihrer Art in Europa

SKODA AUTO hat heute eine neue Lackiererei im Stammwerk Mladá Boleslav eröffnet. Künftig erhalten hier bis zu 168.000 Karosserien pro Jahr ihren Farbauftrag, wodurch die gesamte Lackierkapazität des Werks auf jährlich 812.000 Einheiten steigt. In den Neubau hat SKODA AUTO 214,5 Millionen Euro investiert und schafft dort mehr als 650 neue Arbeitsplätze. Die Anlage gehört zu den modernsten und umweltfreundlichsten ihrer Art in Europa. Roboter übernehmen zahlreiche Arbeitsschritte. Dank innovativer Technologien können die Arbeitsplätze der SKODA Mitarbeiter besonders ergonomisch gestaltet werden.

Bernhard Maier, SKODA Vorstandsvorsitzender, sagt: “Mit der neuen Lackiererei stärken wir unseren Stammsitz Mladá Boleslav nachhaltig. Für uns ist sie ein wichtiger Baustein unseres Wachstumskurses, den wir im Rahmen unserer Strategie 2025 konsequent umsetzen. Mit ihr erhöhen wir unsere Kapazitäten und können so die hohe Kundennachfrage wesentlich besser bedienen. Gleichzeitig schaffen wir über 650 neue Arbeitsplätze im Herzen von SKODA und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Stärkung des Automobilstandorts Tschechien.”

Michael Oeljeklaus, SKODA AUTO Vorstandsmitglied für Produktion und Logistik, fügt hinzu: “Mit der neuen Lackiererei nehmen wir eine der fortschrittlichsten Anlagen ihrer Art in ganz Europa in Betrieb. Im Stammwerk Mladá Boleslav erhöhen wir so unsere Fertigungskapazitäten deutlich. Künftig erhalten hier bis zu 168.000 Karosserien pro Jahr ihren Farbauftrag, wodurch die gesamte Lackierkapazität des Werks auf jährlich 812.000 Einheiten steigt. Zahlreiche Arbeitsschritte werden von insgesamt 66 Robotern übernommen oder unterstützt. Durch den Einsatz innovativer Technologien sind die Arbeitsplätze der SKODA Mitarbeiter besonders ergonomisch.”

Zu den hochmodernen Lackiertechniken zählt beispielsweise das vollautonome Transportsystem für die einzelnen Karosserien während der Vorbehandlung und Grundierung. Dieses Fördersystem erlaubt es, die Prozessparameter für jedes Fahrzeug individuell zu wählen. In herkömmlichen Lackierstraßen können wegen des Transports der Karosserien an Kettenförderbändern keine solchen maßgeschneiderten Einstellungen vorgenommen werden.

Sämtliche Daten des Produktionsprozesses werden elektronisch mit der Identität des jeweiligen Fahrzeugs abgeglichen und per Datenfunk an die individuellen Arbeitsstationen weitergegeben, die auf dieser Basis die jeweils passenden Materialien anwenden.

Bei der Auswahl der gesamten technischen Ausstattung legte SKODA AUTO besonderen Wert auf einen geringen Energieverbrauch. Ein Beispiel ist die einzigartige Trocknungstechnologie der neuen Lackiererei: Um beim Einbrennen der verschiedenen Lackschichten die Temperaturunterschiede zwischen massiven, hochfesten Karosseriekomponenten und leichten Blechen auszugleichen, blasen zentrale Wärmetauscher heiße Luft in bestimmte Bereiche. Auf diese Weise reduziert SKODA den Energieaufwand beim Trocknen der Lackschichten um bis zu 20 Prozent.

Ein innovatives Nassbürstensystem zur Reinigung der Karosserien ermöglicht es, Dichtmittel und Grundierung gleichzeitig einzubrennen – damit spart die Anlage einen ganzen Trocknungsschritt und damit das Aufwärmen und Abkühlen der Karosserie.

Die Lackierroboter besitzen in ihrem Ausleger eine innovative siebte Rotationsachse. Durch diese Konfiguration kann ein Roboter Karosserien mit einer Gesamtoberfläche von bis zu 108 Quadratmetern beschichten. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Oberfläche aktueller Pkw-Modelle beträgt 88 Quadratmeter.

Neue Lackieranlage setzt Maßstäbe bei Umweltverträglichkeit

Genau wie in bisherigen Lackierstraßen verwendet SKODA AUTO in der neuen Anlage bis auf die abschließende Klarlackschicht ausschließlich wasserlösliche Beschichtungen. In der neuen Lackiererei besteht diese oberste Schicht allerdings zu 55 Prozent aus Feststoffen. Durch diese Zusammensetzung sind pro Fahrzeug rund 210 Gramm weniger Lösemittel erforderlich und die benötigte Klarlackmenge sinkt um 17 Prozent auf zwei Kilogramm pro Fahrzeug.

Die insgesamt fünf Lackschichten eines SKODA ergeben am Ende eine Beschichtung von circa 0,1 Millimeter Stärke. Die Lackiererei kann insgesamt 17 verschiedene Farbtöne produzieren, viele davon mit Metallic- oder Perleffekt.

Die neuen Technologien leisten zudem einen wesentlichen Beitrag zur Umweltfreundlichkeit. Lackierrückstände wie Farbpartikel werden durch eine sogenannte Trockenabscheidung absorbiert. Bei diesem Verfahren ersetzt gemahlener Kalkstein das bislang verwendete Wasser – so fällt praktisch keinerlei Lackschlamm als Abfall an. Das Abluftreinigungssystem mit gemahlenem Kalkstein reduziert die Farbreste um mehr als 2 Kilogramm pro Karosserie. Das verwendete Kalksteinmehl und die darin aufgefangene Farbe werden anschließend thermisch verwertet und zur Rauchgasentschwefelung des Heizwerks der Tochtergesellschaft Sko-Energo verwendet. Durch diese Technologie recycelt SKODA bis zu 80 Prozent der in den Spritzkabinen verwendeten Luft, was den Energieverbrauch für die Aufbereitung der Ansaugluft erheblich reduziert.

Darüber hinaus verfügt die neue Lackiererei über ein System, das sämtliche Emissionen thermisch beseitigt. Die produktionsbezogenen Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (Volatile Organic Compounds, kurz VOC) während des Lackierprozesses konnte SKODA AUTO um 36 Prozent reduzieren.

Mit 35 Metern Höhe und sieben Geschossen bildet die neue Lackiererei jetzt das höchste Gebäude des SKODA AUTO Stammwerks in Mladá Boleslav. Eine Länge von 276 Metern und eine seitliche Ausdehnung von 60 bis 140 Metern ergeben eine Grundfläche von 25.094 Quadratmetern – etwa so viel wie drei Fußballfelder. Das umbaute Volumen entspricht mit 828.058 Kubikmetern dem Fassungsvermögen von 265 olympischen Schwimmbecken.

Seine Umweltaktivitäten bündelt der tschechische Automobilhersteller unter dem Dach der GreenFuture-Strategie. Investitionen wie die neue, besonders umweltverträgliche Lackiererei gehören zum Bereich GreenFactory und bilden eine wichtige Säule der SKODA AUTO Nachhaltigkeitsstrategie. Im kürzlich veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht belegte der tschechische Automobilhersteller, dass er zwischen 2010 und 2018 bei der Fahrzeugherstellung eine Umweltentlastung von 56,1 Prozent erzielt hat.

Ein Video, das unter http://ots.de/9nA5l2 abzurufen ist, erläutert Arbeitsschritte und Technologien der neuen Lackiererei.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weltpremiere auf der IAA: Opel präsentiert als erster Hersteller ein elektrisches Rallyeauto

Weltpremiere auf der IAA: Opel präsentiert als erster Hersteller ein elektrisches Rallyeauto / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/59486 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Opel Automobile GmbH,U.Breitkopf”

Rüsselsheim (ots)

– ADAC Opel e-Rally Cup: Weltweit erster Rallye-Markenpokal für
Elektroautos
– Für den Kundensport: Neues batterie-elektrisches Rallyeauto auf
Basis des Corsa-e
– Gute Zusammenarbeit: Opel und der ADAC setzen erfolgreiche
Partnerschaft fort
– Tradition: Opel holte schon sieben EM- und einen Rallye-WM-Titel
nach Rüsselsheim

Vorhang auf für etwas ganz Neues: Als erster Hersteller weltweit bietet Opel einen batterie-elektrischen Rallyewagen für den Kundensport an. Der E-Renner feiert auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt (Publikumstage vom 12. bis 22. September) seine Weltpremiere und basiert auf dem schon bestellbaren Opel Corsa e. Im kommenden Jahr startet dann der ADAC Opel e-Rally Cup – weltweit der erste Rallye-Markenpokal für Elektrofahrzeuge.

Mit der neuen Rennserie setzen Opel und der ADAC ihre erfolgreiche Partnerschaft fort. In den vergangenen Jahren haben im ADAC Opel Rallye Cup beinahe hundert Talente aus 18 Nationen eine perfekte Einstiegsplattform in den Rallyesport bekommen. Die schnellsten Piloten konnten im ADAC Opel Rallye Junior Team ihr Können auch international zeigen. Dabei errangen die Opel-Junioren mit dem ADAM R2 vier Europameistertitel in Folge (2015 bis 2018). Der neue Opel Corsa-e löst nun den ADAM auf der Rallyepiste ab. Der neue Renner leistet 100 kW/136 PS bei einem maximalen Drehmoment von 260 Newtonmeter aus dem Stand.

“Der Corsa-e ist das Elektroauto für alle – voll alltagstauglich und absolut erschwinglich. Attribute, die auch und gerade im Motorsport zählen. Dazu kommt, dass der neue Corsa fahraktiv und besonders dynamisch ist. Auf Basis des Serienfahrzeugs haben wir nun ein elektrisches Rallyefahrzeug entwickelt – als erster Hersteller der Welt”, freut sich Opel-Chef Michael Lohscheller auf den neuen Markenpokal.

ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk ergänzt: “Wir bringen mit dem ADAC Opel e Rally Cup Elektroantriebe jetzt erstmals in den Breitensport und vor allem in die Nachwuchsförderung. Gerade in der Nachwuchsförderung eröffnen uns das innovative Konzept und die Zusammenarbeit mit der Groupe PSA neue Möglichkeiten. Ich bin mir sicher, dass der ADAC Opel e-Rally Cup weit über die Grenzen von Deutschland hinaus eine Signalwirkung für den Motorsport hat.”

Der ADAC Opel e-Rally Cup soll zunächst im Rahmen der Deutschen Rallye-Meisterschaft sowie ausgewählten weiteren Veranstaltungen ausgetragen werden. Der Start des Markenpokals ist für Sommer 2020 vorgesehen, mindestens acht Wertungsläufe sollen jahresübergreifend bis 2021 eine so genannte “Super Season” bilden. Teil des Konzepts ist darüber hinaus eine umfassende Förderpyramide, die unter anderem auch die Neuauflage der 2016 mit großem Erfolg ausgetragenen ADAC Opel Rallye Academy als erste Stufe vorsieht. Mehr als tausend junge Interessenten bewarben sich damals für das einzigartige “Rallye-Casting”, welches die talentiertesten Teilnehmer direkt in den ADAC Opel Rallye Cup führte. Dieses stimmige Konzept wird weitergeführt und bis in die internationale Spitze ausgebaut.

Über die Academy und den ADAC Opel e-Rally Cup werden die besten Nachwuchsfahrer als nächste Stufe des Förderprogramms mit dem neuen Opel Corsa R2 in die Rallye-Junior-Europameisterschaft aufsteigen können. Für Top-Talente bietet die Eingliederung von Opel in die Groupe PSA zudem weitere Möglichkeiten: Die Schwestermarke Peugeot setzt leistungsstarke Fahrzeuge nach R5-Reglement ein – und Citroën sogar World Rally Cars in der WM. Beste Aufstiegschancen in den internationalen Rallye-Spitzensport.

“Opel ist traditionell mit dem Rallyesport eng verbunden. Wir blicken immer wieder stolz auf unsere Erfolge zurück: mit bis heute sieben Europameisterschaften und dem Weltmeistertitel 1982 mit Walter Röhrl und Christian Geistdörfer auf Opel Ascona 400.

Nun geht es elektrisch weiter und die Fans werden staunen, welche Performance in unserem e-Cup-Fahrzeug steckt”, sagt Lohscheller.

Das Entwicklungsprogramm des Opel Corsa-e Rally läuft in Rüsselsheim auf vollen Touren. Geplant sind zunächst 15 Stromer für den ADAC Opel e-Rally Cup 2020/2021. Der Fahrzeugpreis bei Opel Motorsport wird für Kundenteams deutlich unterhalb von 50.000 Euro (netto) liegen.

Technische Daten Opel Corsa-e Rally

Elektromotor: Synchronmotor
Leistung: 100 kW (136 PS)
Drehmoment: 260 Nm
Energiespeicher: Lithium-Ionen-Akku, 50 kWh
Kraftübertragung: Frontantrieb mit Torsen-Differenzial
Fahrwerk: Rallyefahrwerk
McPherson-Federbeine mit Uniballaufnahmen
vorne
Räder: 7 x 17 Zoll; ET20
Lenkung: elektrische Servolenkung
Bremsen: 4-Kolben-Bremssattel mit innenbelüfteten
232×28-mm-Bremsscheiben vorne, 264×12-mm hinten,
Bremskreislauf/hydraulischer Druck hinten
einstellbar, speziell auf die Rekuperation
angepasste Bremsensteuerung hydraulische
“Fly-Off”-Handbremse
Chassis: Leichtbau-Rohkarosserie, verschweißter
Sicherheitskäfig, Unterfahrschutz für Motor und
Getriebe, Feuerlöschanlage, Trockenbatterie,
Schnellverschlüsse für Motorhaube und Heckklappe,
Abschleppschlaufen
Bordelektrik: ESP, Traktionskontrolle und ABS deaktiviert,
Motorsport Display mit Datalogger, Neu
entwickeltes High-Voltage (HV) Safety-Warnsystem,
Optional: Tripmaster & Zusatzleuchten /
Nachtgesicht
Abmessungen: Länge: 4.060 mm
Breite: 1.770 mm (5 mm breiter als Serie)
Höhe: 1.440 mm (5 mm höher als Serie)
Radstand: 2.540 mm (2 mm länger als Serie)

Pressekontakt:

Patrick Munsch, 06142-772-826, patrick.munsch@opel.com
David Hamprecht, 06142-774-693, david.hamprecht@opel.com
Axel Seegers, 06142-775-496, axel.seegers@opel.com
Marcus Lacroix, 0172-7404562, ml@opel-motorsport.com

Original-Content von: Opel Automobile GmbH, übermittelt durch news aktuell

Rallye Deutschland: Piloten Kreim und Griebel fordern die Weltelite heraus

Rallye Deutschland: Die SKODA Piloten Kreim und Griebel fordern die Weltelite heraus. Mit 13 FABIA R5 ist SKODA die am häufigsten genutzte Marke beim heimischen Event der FIA Rallye-Weltmeisterschaft, zu dem am kommenden Wochenende über 200.000 Fans erwartet werden. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/28249 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Skoda Auto Deutschland GmbH”

Weiterstadt (ots)

– Die von SKODA AUTO Deutschland unterstützten Topfahrer Fabian
Kreim und Marijan Griebel wollen beim WM-Heimspiel im neuen
SKODA FABIA R5 evo um die Podestplätze in der WRC2 mitkämpfen
– 13 FABIA R5: SKODA die am häufigsten genutzte Marke beim Event
der FIA Rallye-Weltmeisterschaft in Deutschland – über 200.000
Fans erwartet
– Fabian Kreim: “Höhepunkt im Rallye-Jahr”

Die beiden deutschen Spitzenfahrer Fabian Kreim (D) und Marijan Griebel (D) fordern mit Unterstützung von SKODA AUTO Deutschland die Rallye-Weltelite beim WM-Heimspiel heraus. Auf den 344,04 komplizierten Wertungs-Kilometern der ADAC Rallye Deutschland misst sich das Fahrerduo von Donnerstag bis Sonntag mit den Topteams der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC 2). Insgesamt 13 Piloten setzen beim deutschen WM-Lauf auf einen FABIA R5. Damit ist SKODA die am häufigsten genutzte Marke vor der erwarteten Zuschauerkulisse von über 200.000 Fans auf den legendären Prüfungen der ,Panzerplatte’ oder in den Weinbergen.

“Die Rallye Deutschland ist zweifellos der Höhepunkt im Rallye-Jahr. Wir wollen die vielen Zuschauer an der Strecke mit Topzeiten begeistern”, sagt Fabian Kreim. Der Stammpilot von SKODA AUTO Deutschland tritt mit seinem Beifahrer Tobias Braun (D) nach zwei Siegen und zuletzt einem zweiten Platz bei der Rallye Sulingen als aktueller Spitzenreiter der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) beim WM-Heimspiel an. Was dem nationalen Champion von 2016 und 2017 in seiner beeindruckenden Erfolgssammlung noch fehlt, ist ein Podestplatz bei der Rallye Deutschland.

Im vergangenen Jahr flog Kreim nach einem Reifenschaden von Rang 18 noch bis auf Platz vier. Bei seinem bereits siebten Start bei der ADAC Rallye Deutschland soll es diesmal möglichst noch weiter nach vorn gehen: “Wir wollen schon das Podium angreifen.” Als Arbeitsgerät steht ihm einmalig der neue SKODA FABIA R5 evo mit verbesserter Motorleistung zur Verfügung. Einmalig ist auch die Beklebung des Boliden: In einem Fan-Wettbewerb auf dem Facebook-Kanal von SKODA AUTO Deutschland für Motorsport und sportliche RS-Serienfahrzeuge setzte sich der Design-Entwurf von Nico Rosenhauer durch.

Ebenfalls im brandneuen evo-Modell des FABIA R5 tritt der amtierende Deutsche Rallye-Meister Marijan Griebel gemeinsam mit Copilot Pirmin Winklhofer (D) an. Das Duo kommt mit der Empfehlung eines fünften Platzes bei der am vergangenen Sonntag beendeten Barum Czech Rally Zlin in der Europameisterschaft zum WM-Heimspiel. “Ich freue mich, dass ich beim Saisonhighlight mit Unterstützung von SKODA AUTO Deutschland antreten darf. Wenn es uns dann bei der ADAC Rallye Deutschland gelingt, in einen guten Rhythmus zu kommen, können wir sicher mit den Topteams der WRC 2 mithalten. Das ist unser Ziel!”, sagt Griebel, der im vergangenen Jahr bei der Rallye Deutschland auf einem starken achten Gesamtplatz landete.

Mit der Spitze in der WRC 2 mitzuhalten, wird für Fabian Kreim und Marijan Griebel sicher keine leichte Aufgabe, denn das internationale Teilnehmerfeld ist stark. Die SKODA Motorsport Werkspiloten – neben dem aktuellen WM-Spitzenreiter Kalle Rovanperä (FIN) geht auch der amtierende Champion und Deutschland-WRC 2-Vorjahressieger Jan Kopecky (CZ) ins Rennen – starten zwar in der in dieser Saison neu eingeführten WRC 2-Pro-Kategorie. Aber auch in der ,normalen’ WRC 2-Klasse ist die Liste der Topfahrer lang. Dazu zählen Ex-Europameister Kajetan Kajetanowicz (PL) und der letztjährige U28-EM-Champion Nikolay Gryazin (RUS).

Auf alle warten vier ereignisreiche Rallye-Tage vollgepackt mit Highlights. In diesem Jahr finden sechs der 19 Wertungsprüfungen auf den schmalen und kurvigen Asphalt-Pisten durch die Weinberge der Mosel-Region statt, darunter die finale Powerstage. Das absolute Highlight für Zehntausende Zuschauer werden jedoch wie gewohnt am Samstag die insgesamt vier Prüfungen auf der legendären ,Panzerplatte’ sein. Die längste Prüfung geht dabei über die stolze Distanz von 41,17 Kilometern. Ein echter Nerventest: Die rauen Betonplatten verzeihen genau wie die schweren Hinkelsteine am Rand der eigentlich für Panzer vorgesehenen Pisten keinen Fehler.

“Wir freuen uns auf ein großes Spektakel und tollen Rallye-Sport bei der Rallye Deutschland! Wir wollen beim Kampf um die Topplätze ein Wörtchen mitreden und die Marke SKODA bestmöglich den vielen Fans präsentieren”, blickt Christof Birringer, Leiter Unternehmenskommunikation von SKODA AUTO Deutschland, voraus.

Pressekontakt:

Christof Birringer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 6150 133 120
E-Mail: christof.birringer@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Mobilität der Zukunft auf der MES Expo erleben – Elektromobilität vor dem Durchbruch

Auf der MES Expo 2019 wird der autonom fahrende “microSNAP” von der Firma Rinspeed vorgestellt – Elektromobilität vor dem Durchbruch. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6600 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Messe Berlin GmbH/Dingo Photos”

Berlin (ots)

Mobilität der Zukunft auf der MES Expo erleben – Elektromobilität vor dem Durchbruch

– HARTING und KUKA stellen “microSNAP” aus
– Bessere Ladetechnologie soll Verkehrswende ermöglichen
– National Plattform Mobilität der Zukunft präsentiert Ergebnisse

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2030 sechs Millionen Fahrzeuge mit Elektromobilität auf deutschen Straßen fahren. Sie sollen helfen, die CO2 Ziele Deutschlands zu erfüllen. Die Nationale Plattform Zukunft der Mobilität beschäftigt sich im Auftrag der Bundesregierung mit diesem Thema und präsentiert auf der MES Expo erste Ergebnisse.

In ihrer Analyse werden neben technisch-ökonomischen Kriterien auch die gesellschaftlichen Anforderungen zur Akzeptanz und Nutzung alternativer Antriebe und Kraftstoffe durch Haushalte und Unternehmen berücksichtigt.

Während die Zahl der Elektroautos weltweit von 3,6 Millionen auf 5,6 Millionen Fahrzeuge gestiegen ist, liegt Deutschland aktuell im weltweiten Vergleich deutlich zurück. Im Januar 2019 betrug die Anzahl der Fahrzeuge mit Elektromobilität nur knapp über 83.000 Stück. Laut einer Studie sind deutsche Autofahrer momentan nicht bereit, auf ein Elektroauto umzusteigen, da ihnen die Ladezeit zu lang, die Akkulaufzeit zu kurz und die Infrastruktur der Ladestationen zu schwach entwickelt ist.

Der Durchbruch der E-Mobilität hängt somit ganz entscheidend von der Dauer des Ladevorgangs und der benutzerfreundlichen Ladeinfrastruktur ab. Lange Ladezeiten und unhandliche, schwere Ladestecker schrecken Autobesitzer ab, auf ein E-Fahrzeug umzusteigen. Die Schnellladetechnologie des MES Expo Ausstellers HARTING mit dem DC Ladestecker (Combo) ist Voraussetzung dafür, dass zukünftig Fahrzeuge nicht in Stunden, sondern in einigen Minuten mit ausreichender Leistung versorgt werden. Dies betrifft jedoch nicht nur Personenwagen. Vor allem für E-Fahrzeuge regionaler Transport- und Logistikunternehmen wird eine schnelle DC Ladung unabdingbar werden, um die zukünftig geforderten Lieferzeiten und Flottenverfügbarkeiten einzuhalten. Auf der MES Expo in Berlin wird der “microSNAP” vorgestellt. Der autonom fahrende “microSNAP” wurde von der Firma Rinspeed des Schweizer Autovisionärs Frank M. Rinderknecht entwickelt. Rinspeed arbeitete dabei eng mit Partnern zusammen. So präsentiert HARTING auf der Messe, wie automatisches Laden an einer Ladesäule funktionieren kann. Der Ladeassistent der KUKA Deutschland GmbH, führt einen HARTING Ladestecker in die Fahrzeugsteckdose ein und beendet den Ladevorgang, sobald die Batterie des Antriebs den nötigen Stand erreicht hat. Das Fahrzeug steht insbesondere für die neue wichtige Bedeutung der Elektro-Zuliefererbranche beim Wandel der Mobilität.

“Die MES Expo ist die ideale B2B Messe für alle Player, die die Relevanz der Mobilität der Zukunft erkannt haben. Hier treffen sich Unternehmen mit Kunden und Partnern auf Augenhöhe, sehen aber auch, was für neue Trends es gibt und welche Lösungen die Wettbewerber anbieten”, sagt Guido Selhorst, Leiter Corporate Market Communication, HARTING Technologiegruppe.

Die Messebesucher können sich über die Fortschritte des Wandels der Mobilität auf der MES Expo überzeugen und den “microSNAP” inklusive der entsprechenden innovativen Ladeinfrastrukturlösungen vor Ort im Detail ansehen.

Weiterführende Informationen finden Sie unter www.mobility-electronics.de

Pressekontakt:

PR Manager

Britta Wolters
Tel. +49 30 3038 2351
britta.wolters@messe-berlin.de

Tim Benedict Wegner
Tel. +49 30 3038 2282
tim.wegner@messe-berlin.de

www.mobility-electronics.de

Bei Stau Rettungsgasse bilden: Im Rettungseinsatz zählt jede Sekunde

0
Für die Bildung der Rettungsgasse ist die “Daumenregel” eine einfache Hilfe. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6647 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/DEKRA SE”

Stuttgart (ots)

Verzögerung kann über Leben und Tod entscheiden

– Schon vor Stillstand des Verkehrs die Gasse bilden
– Bußgeld erhöht auf 200 Euro plus zwei Punkte in Flensburg

Bei der Rettung von Verletzten kommt es auf jede Sekunde an. Wie schnell die Rettungskräfte nach einem schweren Unfall auf der Autobahn vor Ort sind, hängt allerdings auch davon ab, ob Autofahrer im Stau richtig reagieren und rechtzeitig eine Rettungsgasse bilden, wie es die Straßenverkehrsordnung verpflichtend vorschreibt.

“Nach schweren Verkehrsunfällen kann jede Verzögerung bei der Unfallrettung über Leben und Tod entscheiden”, erinnert DEKRA Unfallforscher Markus Egelhaaf. “Wer rechtzeitig eine Rettungsgasse bildet, erhöht nicht nur die Überlebenschancen von Verletzten. Er tut sich sogar selbst einen Gefallen, denn damit trägt er letztlich auch zu einer schnelleren Räumung der Unfallstelle bei.”

Die Straßenverkehrsordnung verlangt daher, bei stockendem Verkehr auf Autobahnen – ebenso wie auf Außerortsstraßen mit mindestens zwei Fahrstreifen in einer Richtung – eine Rettungsgasse zu bilden, damit Polizei und Hilfsfahrzeuge ungehindert den Unfallort erreichen können.

Auch die Lage der Rettungsgasse ist klar geregelt: Bei zwei Fahrstreifen ist die Gasse in der Mitte freizuhalten, bei drei und mehr Fahrstreifen liegt sie zwischen dem ganz linken und dem benachbarten Streifen. Als Merkhilfe dient ein Blick auf den rechten Handrücken: Die Lücke zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger steht für die Lage der Rettungsgasse.

Nicht warten, bis der Verkehr zum Stillstand kommt

“Wichtig ist allerdings, dass Autofahrer nicht abwarten, bis der Verkehr steht, sondern schon reagieren, wenn die Fahrzeuge noch rollen. Bei Stillstand fehlt oft der Platz, um das Fahrzeug noch weit genug zur Seite zu fahren”, so Egelhaaf. Deshalb: Orientieren Sie schon bei zäh fließendem Verkehr nach rechts oder links und lassen Sie zum Vorausfahrenden den nötigen Abstand. Der Standstreifen muss allerdings frei bleiben. Auch sollte man darauf verzichten, noch schnell den Fahrstreifen zu wechseln. Das Risiko, mitten in der Rettungsgasse hängen zu bleiben, ist einfach zu groß.

Mindestens 200 Euro Bußgeld plus zwei Punkte

Die Rettungsgasse darf ausschließlich von Polizei und Hilfsfahrzeugen befahren werden. Allen anderen Fahrzeugen ist die Durchfahrt untersagt. Die Sanktionen bei Verstößen wurden deutlich verschärft. Wer keine Rettungsgasse bildet, dem drohen jetzt als Regelsatz mindestens 200 Euro Geldbuße und zwei Punkte im Fahreignungsregister. Für das Blockieren der Rettungsgasse mit Behinderung, Gefährdung oder Sachbeschädigung können es bis zu 320 Euro plus Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg werden. Darüber hinaus sind strafrechtliche Konsequenzen bis hin zu Freiheitsstrafen möglich, zum Beispiel für Fahrer, die eine Rettungsgasse absichtlich blockieren oder Personen behindern, die bei Unglücksfällen Hilfe leisten wollen.

Pressekontakt:

DEKRA e.V.
Konzernkommunikation
Wolfgang Sigloch
0711.7861-2386
0711.7861-742386
wolfgang.sigloch@dekra.com

Autoankauf in jedem Zustand

Autoankauf Center
Autoankauf Center

Man darf sich trauen, Auto-ankauf-center kontaktieren, wenn man sein gebrauchtes Fahrzeug unkompliziert verkaufen möchte. Denn Vertrauen in seinen Geschäftspartner bei der Abwicklung eines Autoverkaufs zu setzen, ist eine wichtige Voraussetzung für eine reibungslose Transaktion. Auto-ankauf-center setzt auf über 15 Jahre Erfahrung im Autoankauf und weist einen einwandfreien Leumund vor. Transparent und zuverlässig wird die Übergabe des Fahrzeuges und die Zahlung des zeitwerten Preises für den Gebrauchtwagen realisiert, denn ein Geschäft ist wirklich nur dann optimal gelungen, wenn beide Geschäftspartner nach Beendigung der Transaktion zufrieden sind.

Autoankauf durch einen Profi

Vielmals verhält es sich so, dass die angekauften Fahrzeuge nicht mehr fahrtüchtig oder angemeldet und schwer beschädigt sind. Nicht nur für diese “Problemfahrzeuge”, die andernorts schwer veräußerlich sind, bietet auto-ankauf-center den Service des kostenlosen Abtransports des KFZ und dessen Abmeldung. Und sollte die Übergabe des Fahrzeuges am Wochenende oder nachts staffinden, so darf der Autobesitzer gewiss sein, dass nach dem Wochenende der Postillon schallend sein Horn erklingen lässt und dem Verkäufer des Gebrauchtswagens die Abmeldebescheinigung per postem zustellt. Auto-ankauf-center gewährleistet die zuverlässige und schnelle Abmeldung des gebrauchten und vielleicht nicht fahrtüchtigen Autos: das wird vertraglich festgehalten und seriös von auto-ankauf-export ausgeführt!

Autoankauf: Gebrauchtwagen sicher verkaufen

Motorschaden, Getriebeschaden oder ein Totalschaden lähmen die Fahrtüchtigkeit des PKWs? Man kann telefonisch mit auto-ankauf-center alles Notwendige abklären und nach Nennung der Daten des Autos einen Preis mit auto-ankauf-center aushandeln. Dabei richtet sich der Preis, der für ein KFZ gezahlt wird, generell nach dem Zustand des Autos und den Eckdaten wie die Fahrleistung, das Alter und Modell.

Autoankauf-Center kauft jeden Gebrauchtwagen an!

Bei auto-ankauf-center wird der vereinbarte Preis auch gezahlt – es sei denn, man böte uns eine grüne Ente aus den 60-igern an und wir fänden ein gelbes Quietscheentchen vor. Unberücksichtigt der fehlerhaften Farbangabe würden wir vermutlich das gelbe Quietscheentchen auf den Bodensee in seine Freiheit entlassen und den Anrufer auf die Lebenshaltungskosten des Quietscheentchens verpflichten. Wer keine gelbe Quietscheente verkaufen möchte, sondern sein altes Auto, der wendet sich vertrauensvoll an auto-ankauf-center.

Autoankauf Export in Bar

Firmenbeschreibung
Unsere Firma blickt auf mehr als 15 Jahre Erfahrung im Handel mit PKW zurück. Wir sind fokussiert auf PKW und LKW-Ankauf sowie auf den Ankauf von Mängelfahrzeugen: Motordefekt, Getriebedefekt, Unfallschaden. Unsere Kontakte zu ausländischen Händlern sind
ausgezeichnet und diese PKW werden ins ostereuropäische und afrikanische Ausland exportiert.

Pressekontakt:

Firma: Autoankauf Center (Einzelfirma)
Geschäftsführer: El Hamad Ihab
Rechtssitz der Firma: DE : Köln SG
Geschäftsadresse: Rheinstraße 101 C
50996 Köln (DE)
Email: info@auto-ankauf-center.de
Web: https://www.auto-ankauf-center.de/
Tel: 0049 1 57 835 60 701

Autoankauf in ganz Deutschland

Autoankauf
Autoankauf

In Bundesweit soll das Märchen der Brüder Grimm umgehen, dass ein altes Fahrzeug, das man im Schlossgarten in der Altstadt über Nacht parkt, sich in ein wunderschönes neues Cabrio verwandeln soll. Aber an derartige Märchen glaubt allenfalls ein Till Eulenspiegel. Bei dem Dunlop Reifenwerk in Bundesweit kann man mit Sicherheit seine gebrauchten Reifen zur Entsorgung abgeben, jedoch keineswegs einen kompletten PKW.

Wenn das alte und gegebenenfalls defekte Fahrzeug eigentlich nur im Weg rumsteht und man ebendieses so schnell wie möglich quitt werden will, kann man sich vertrauensvoll an autoankauf-schnell wenden, damit diese ihr Fahrzeug abtransportieren, die Formalia erledigen und sogar noch einen guten Preis für das unbrauchbare Altfahrzeug zahlen. Vielleicht kam es dem ein oder anderen auch bereits in den Sinn, nächtigens den Bundesweit Mainhafen als Endlagerstätte für sein defektes Auto, das vielleicht einen Totalschaden durch Unfall oder Defekt hat, zu nutzen?

Höchstpreise für Ihren Gebrauchtwagen

Besser, als das unverkäufliche Altfahrzeug in dem Main zu kutschieren, erscheint da ein Anruf bei autoankauf-schnell , damit das Mängelfahrzeug kostenfrei abgeholt wird. autoankauf-schnell zahlt sogar noch einen anständigen Preis für das alte KFZ, das eigentlich auf dem privaten Automarkt gänzlich unverkäuflich ist.

Autoverkauf ohne großen Stress und trotzdem zum Höchstpreis!

Zusätzlich zum kostenfreien Abtransport des alten oder defekten Autos, bietet auto-ankauf-Bundesweit ebenfalls ohne Berechnung von Kosten die Abmeldung des alten Fahrzeuges an, so dass der Autoverkäufer im Zweifelsfall alle Probleme auf einmal los wird. Und die Befürchtung, dass autoankauf-schnell den telefonisch vereinbarten Preis, der unter Angabe der korrekten Eckdaten des Fahrzeuges zugesichert wurde, nicht zahlt, braucht man nur zu hegen, wenn man falsche Daten für sein Fahrzeug angegeben hat. Letztlich lohnt sich die Ehrlichkeit beider Geschäftspartner beim Ankauf: die des Verkäufers hinsichtlich des Zustandes des Fahrzeuges und die des Käufers bezüglich des vorab vereinbarten Preises.

Ankauf von Gebrauchtwagen

Um den Preis zu erfragen, der für Ihr Fahrzeug von uns gezahlt wird, halten Sie bitte alle Fahrzeugdaten, wie Zulassungsjahr, Kilometerstand, Gültigkeit der TÜV-Plakette und alle Schäden des PKWs beim Telefonat bereit und seien Sie bitte ehrlich, was den objektiven Zustand des Fahrzeugs angeht. Es nützt nichts, unter Angaben falscher Angaben einen hohen Preis zu vereinbaren, wenn diese Angaben sich dann vor Ort als falsch darstellen

Firmenbeschreibung:
Unsere Firma blickt auf mehr als 15 Jahre Erfahrung im Handel mit PKW zurück. Wir sind fokussiert auf PKW und LKW-Ankauf sowie auf den Ankauf von Mängelfahrzeugen: Motordefekt, Getriebedefekt, Unfallschaden. Unsere Kontakte zu ausländischen Händlern sind
ausgezeichnet und diese PKW werden ins ostereuropäische und afrikanische Ausland exportiert.

Pressekontakt: Autoankauf in ganz Deutschland

Autoankauf Schnell
Tel: 0157 835 60 701
Web: https://www.autoankauf-schnell.de/
Email : info@Autoankauf-schnell.de
50735 Köln

Schrottabholung Castrop-Rauxel: Unkompliziert und Spezialisiert

Schrottabholung Castrop-Rauxel: Unkompliziert und Spezialisiert
Schrottabholung Castrop-Rauxel: Unkompliziert und Spezialisiert

Schrottabholung Castrop-Rauxel: Unkompliziert und Spezialisiert

Lange vor der Industrialisierung zogen Klüngelskerle durch die Lande – heute wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet, In alten Zeiten wurden vor allem Knochen und Lumpen gesammelt. Die Knochen wurden zur Herstellung von Porzellan, Seife und Leim genutzt. Heute gilt das Interesse der Schrottabholung Castrop-Rauxel vor allem dem Abholen von Schrott und dem Altmetall-Ankauf.

Schrotthändler Castrop-Rauxel

Altmetall ist in unserer Zeit deshalb besonders wichtig, weil es Materialien enthält, die in der Industrie häufige Verwendung finden, deren Neubeschaffung aber teuer und mit viel Aufwand verbunden ist. Dies gilt beispielsweise für Rohstoffe wie Kupfer, Zink und Palladium. Aber auch Gold und Silber, die vor allem in Elektroschrott zu finden sind, sowie Aluminium und Edelstahl sind begehrte Materialien, die Schrott zu einer wichtigen Handelsware machen. Deshalb ist es für die Schrottabholung Castrop-Rauxel selbstverständlich, dass dieser für den Kunden kostenfrei bei ihm abgeholt wird – ganz gleich, ob er auf einem Firmengelände oder auf einem Privatgrundstück lagert.

Kostenlose Abholung Schrott in Castrop-Rauxel

Alle dem Abholen von Schrott nachfolgenden Schritte werden ebenfalls von der Schrottabholung Castrop-Rauxel übernommen. Dies ist zunächst einmal die Aufspaltung des Altmetalls in die begehrten Materialien einerseits und andererseits die Materialien, die nicht mehr weiterverwendet werden oder sogar gefährlich sind. Erstere werden den entsprechenden Wiederaufbereitungsanlagen zugeführt, letztere einer professionellen Entsorgung. Beim Abholen von Schrott werden wahre Werte reaktiviert – und von der Schrottabholung Castrop-Rauxel bezahlt

Schrottabholung in Castrop-Rauxel

Die Rückgewinnung der im Altmetall enthaltenen Materialien ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Ressourcen. Aber er ist darüber hinaus ein Wirtschaftsfaktor, da diese Materialien werden aufgrund ihres Wertes gehandelt werden. Dieser Handel ist letztendlich das Geschäftsfeld der Schrottabholung Castrop-Rauxel, weshalb die Kunden die Möglichkeit haben, sich unter Angabe der Art und Menge des Schrotts ein Angebot für den Altmetall-Ankauf einzuholen. Dies gilt für Privat- wie für Geschäftsleute gleichermaßen. Dieses Angebot wird unter Berücksichtigung der aktuellen Kurse erstellt. Sortenreiner Schrott ist grundsätzlich teurer als Mischschrott. In jedem Fall kann mit dem Schrott vom Kunden auf einfachste Art und Weise ein finanzieller Gewinn erwirtschaftet werden. Die Schrottabholung Castrop-Rauxel hat sich in diesem Geschäftsfeld aufgrund ihrer fairen Abwicklung seit Langem einen guten Ruf in Castrop-Rauxel und Umgebung erwerben können.

Kurzzusammenfassung:

Altmetall ist in unserer Zeit deshalb besonders wichtig, weil es Materialien enthält, die in der Industrie häufige Verwendung finden, deren Neubeschaffung aber teuer und mit viel Aufwand verbunden ist. Dies gilt beispielsweise für Sekundärrohstoffe wie Kupfer, Zink und Palladium. Aber auch Gold und Silber, die vor allem in Elektroschrott zu finden sind, sowie Aluminium und Edelstahl sind begehrte Materialien, die Schrott zu einer wichtigen Handelsware machen. Deshalb ist es für die Schrottabholung Castrop-Rauxel selbstverständlich, dass dieser für den Kunden kostenfrei bei ihm abgeholt wird – ganz gleich, ob er auf einem Firmengelände oder auf einem Privatgrundstück lagert.

Pressekontakt:
Mahmoud El-Lahib
Bahnhofstraße 3
44866 Bochum – Wattenscheid
Mobile: 0157/35 855 388
Mail: info@schrottabholung.org
Webseite: https://schrottabholung.org/

Ford auf der Gamescom: Eigene Fordzilla E-Sport-Teams in beliebter Online-Rennserie

Ford auf der Gamescom
Ford auf der Gamescom: Ford überträgt seine erfolgreiche Motorsporthistorie auf die virtuelle Welt. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Ford-Werke GmbH”

Köln (ots)

Ford auf der Gamescom: Eigene Fordzilla E-Sport-Teams in beliebter Online-Rennserie

– Ford überträgt seine erfolgreiche Motorsporthistorie auf die
virtuelle Welt und tritt mit neu gegründeten E-Sport-Teams in der
Top-Liga der Online-Rennspiele an
– Marke bietet den besten Online-Fahrern die Chance, in nationalen
Fordzilla-Teams auf Bestzeitjagd zu gehen
– die Schnellsten steigen in den Europäischen Ford Fahrerkader auf
– Spieler können sich auf der Gamescom am Messestand von Ford in
Halle 8.1 für einen der Fahrerplätze empfehlen
– Ford nutzt Synergien zwischen virtuellen Spielen und der realen
Welt, um neue Ideen für die Mobilität von morgen zu entwickeln

Ford steigt erstmals mit eigenen nationalen E-Sport-Teams in den virtuellen Motorsport ein und bietet den besten Online-Fahrern die Chance, in einem von fünf so genannten Fordzilla-Teams in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien auf Bestzeitjagd zu gehen. Darüber hinaus steigen die jeweils schnellsten Fahrer jeder Fordzilla-Mannschaft in den Europäischen Ford Fahrerkader auf. Das gab das Unternehmen am Vorabend der diesjährigen Gamescom, der europäischen Leitmesse für digitale Spielkultur bekannt. Die Messe findet vom 20. bis 24. August in Köln statt.

Die Fordzilla-Teams werden unter anderem beim preisgekrönten Rennspiel Forza Motorsport 7 an den Start gehen, entwickelt von den Turn 10 Studios der Microsoft Game Studios. Die Forza-Serie ist die meistverkaufte Rennsportreihe dieser Konsolengeneration und verfügt über eine der größten Rennsport-Communities der Welt. Millionen von Menschen geben jeden Monat in einem der Forza-Spiele Gas – rund eine Million Spieler wählen dabei Fahrzeuge von Ford.

“Ford verfügt über eine einzigartige Motorsporthistorie. Jetzt ist es an der Zeit, dieses Know-how in die Welt des E-Sports zu übertragen und die Phantasie einer neuen Generation von virtuellen Rennfahrern zu beflügeln”, erläutert Roelant de Waard, als Vizepräsident von Ford Europa zuständig für Marketing, Sales und Service.

Experten erwarten für dieses Jahr für den weltweiten E-Sport-Markt einen Umsatz von 1,1 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 26,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die weltweite E-Sport-Gemeinde wird demnach auf 453,8 Millionen Menschen anwachsen, darunter 201,2 Millionen aktive Spieler und 252,6 Millionen Zuschauer, die zumindest gelegentlich ein E-Sport-Event verfolgen. Im Gegensatz zum weit verbreiteten Klischee ist der durchschnittliche E-Sportler Anfang dreißig.

“Wir freuen uns, dass Forza Motorsport für eine so bedeutende Marke wie Ford und ihre neue E-Sport-Initiative weiterhin das Spiel der Wahl ist”, sagt Justin Osmer, Senior Manager of Partnership Development bei den für die Entwicklung von Forza Motorsport verantwortlichen Turn 10 Studios. “Millionen von Fans spielen unsere Forza-Spiele. Dabei ist das Interesse an den E-Sports deutlich gestiegen – sei es als aktiver Spieler oder als Zuschauer. Als langjähriger Partner bietet Ford mit seinem Engagement künftig noch mehr Teilnahmemöglichkeiten.”

Ford verfolgt mit großem Interesse, welche möglichen Synergien sich zwischen virtuellen Spielen und der realen Mobilität ergeben könnten – sei es für Pendler, Passagiere in autonomen Fahrzeugen oder einfach aus Leidenschaft an der Performance.

“Die Grenzen zwischen der realen und der virtuellen Welt verschwimmen zusehends. Online-Spiele sind heute ein fester Bestandteil der Mainstream-Kultur. Die besten Rennspiel-Gamer fordern im wirklichen Leben sogar professionelle Rennfahrer heraus. Hinzu kommt: Viele alltägliche Aktivitäten gehen uns heute im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch von der Hand – von der Fitness-App bis hin zum Sammeln von Treuepunkten für einen kostenlosen Kaffee”, sagt Amko Leenarts, Chefdesigner Ford Europa. “Mithilfe der Leidenschaft und Expertise der Gaming-Community können wir neue Denkmodelle für die Mobilität von morgen entwickeln. Dieses Thema liegt uns sehr am Herzen.”

Ford ist mittlerweile fester Bestandteil der Gamescom. Als erster Automobilhersteller überhaupt war das Unternehmen bereits 2017 mit einem eigenen Stand vertreten. Die europäische Leitmesse für digitale Spielekultur lockt jedes Jahr mehr als 1.000 Aussteller und Hunderttausende Besucher nach Köln. 2018 enthüllte Ford in den Messehallen das erste Fahrzeug in der Geschichte der Gamescom: den Ford Ranger Raptor*, die Performance-Version des meistverkauften Pick-ups Europas. Bei der diesjährigen Gamescom ist Ford in Halle 8.1 mit den beiden Ständen B055 und C056 vertreten.

* Kraftstoffverbrauch[1] des Ford Ranger Raptor in l/100 km: 8,9 (kombiniert); CO2-Emissionen in g/km: 233 (kombiniert). Alle Ford Ranger-Versionen sind in Deutschland als Lkw homologiert.

[1] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen
Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils
geltenden Fassung) ermittelt.

Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissoien, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden bereits anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken zurückgerechnet. Bitte beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben seit dem 1.September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Daher können für die Bemessung solcher Steuern und Abgaben andere Werte als die hier angegebenen gelten.

Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‘Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen’ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Justine Schreiber
Ford-Werke GmbH
0221/90-17510
jschrei5@ford.com

Deutschlandweiter Autoankauf mit Abholservice

Autoankauf Center
Autoankauf Center

Man darf sich trauen, Auto-ankauf-center kontaktieren, wenn man sein gebrauchtes Fahrzeug unkompliziert verkaufen möchte. Denn Vertrauen in seinen Geschäftspartner bei der Abwicklung eines Autoverkaufs zu setzen, ist eine wichtige Voraussetzung für eine reibungslose Transaktion. Auto-ankauf-center setzt auf über 15 Jahre Erfahrung im Autoankauf und weist einen einwandfreien Leumund vor. Transparent und zuverlässig wird die Übergabe des Fahrzeuges und die Zahlung des zeitwerten Preises für den Gebrauchtwagen realisiert, denn ein Geschäft ist wirklich nur dann optimal gelungen, wenn beide Geschäftspartner nach Beendigung der Transaktion zufrieden sind.

Autoankauf durch einen Profi

Vielmals verhält es sich so, dass die angekauften Fahrzeuge nicht mehr fahrtüchtig oder angemeldet und schwer beschädigt sind. Nicht nur für diese “Problemfahrzeuge”, die andernorts schwer veräußerlich sind, bietet auto-ankauf-center den Service des kostenlosen Abtransports des KFZ und dessen Abmeldung. Und sollte die Übergabe des Fahrzeuges am Wochenende oder nachts staffinden, so darf der Autobesitzer gewiss sein, dass nach dem Wochenende der Postillon schallend sein Horn erklingen lässt und dem Verkäufer des Gebrauchtswagens die Abmeldebescheinigung per postem zustellt. Auto-ankauf-center gewährleistet die zuverlässige und schnelle Abmeldung des gebrauchten und vielleicht nicht fahrtüchtigen Autos: das wird vertraglich festgehalten und seriös von auto-ankauf-export ausgeführt!

Autoankauf: Gebrauchtwagen sicher verkaufen

Motorschaden, Getriebeschaden oder ein Totalschaden lähmen die Fahrtüchtigkeit des PKWs? Man kann telefonisch mit auto-ankauf-center alles Notwendige abklären und nach Nennung der Daten des Autos einen Preis mit auto-ankauf-center aushandeln. Dabei richtet sich der Preis, der für ein KFZ gezahlt wird, generell nach dem Zustand des Autos und den Eckdaten wie die Fahrleistung, das Alter und Modell.

Autoankauf Pforzheim kauft jeden Gebrauchtwagen an!

Bei auto-ankauf-center wird der vereinbarte Preis auch gezahlt – es sei denn, man böte uns eine grüne Ente aus den 60-igern an und wir fänden ein gelbes Quietscheentchen vor. Unberücksichtigt der fehlerhaften Farbangabe würden wir vermutlich das gelbe Quietscheentchen auf den Bodensee in seine Freiheit entlassen und den Anrufer auf die Lebenshaltungskosten des Quietscheentchens verpflichten. Wer keine gelbe Quietscheente verkaufen möchte, sondern sein altes Auto, der wendet sich vertrauensvoll an auto-ankauf-center.

Autoankauf Export in Bar

Firmenbeschreibung
Unsere Firma blickt auf mehr als 15 Jahre Erfahrung im Handel mit PKW zurück. Wir sind fokussiert auf PKW und LKW-Ankauf sowie auf den Ankauf von Mängelfahrzeugen: Motordefekt, Getriebedefekt, Unfallschaden. Unsere Kontakte zu ausländischen Händlern sind
ausgezeichnet und diese PKW werden ins ostereuropäische und afrikanische Ausland exportiert.

Pressekontakt:

Firma: Autoankauf Center (Einzelfirma)
Geschäftsführer: El Hamad Ihab
Rechtssitz der Firma: DE : Köln SG
Geschäftsadresse: Rheinstraße 101 C
50996 Köln (DE)
Email: info@auto-ankauf-center.de
Web: https://www.auto-ankauf-center.de/
Tel: 0049 1 57 835 60 701

KFZ Ankauf: Deutschlandweit zu besten Preisen

KFZ Ankauf: Deutschlandweit zu besten Preisen
KFZ Ankauf: Deutschlandweit zu besten Preisen

Mancher Autobesitzer möchte sein Auto verkaufen weil es nicht mehr intakt ist oder keinen TÜV mehr hat und findet deshalb auf dem privaten Automarkt keinen Käufer, der bereit wäre, die Summe die er sich vorstellt, zu zahlen. In diesem Fall sollte der betreffende Autobesitzer sich mit in Verbindung setzen, um die Preisvorstellungen mitinander abzugleichen.

Wir Kaufen Auto mit oder ohne TÜV

Meistens haben beide Geschäftspartner die in etwa gleiche Vorstellung, so dass es sich auf jeden Fall lohnt, uns anzurufen. kfz-ankauf-markt.de zahlt Bestpreise für jedes Fahrzeug, ganz gleich in welchem Zustand es sich befindet. Und so kann man die den Autobesitzer nur bitten, er möge sich die Zeit nehmen, kfz-ankauf-markt.de zu kontaktieren, damit er einen fairen Preis für sein altes und eventuell defektes Fahrzeug bekommt. Höchstpreise für schadhafte Fahrzeuge

Kfz Ankauf | Autoankauf zum Höchstpreis‎

Allemale wird er von kfz-ankauf-markt.de für sein defektes Fahrzeug mehr bekommen, als wenn er es auf dem privaten Markt verkauft oder gar auf dem dem Schrottplatz lässt und dort sogar eventuell noch hohe Gebühren für die Entsorgung seines defekten oder alten Fahrzeuges zahlen muss. Der unschlagbare Service von kfz-ankauf-markt.de liegt darin, dass das Fahrzeug kostenfrei abgemeldet und abgeholt wird – egal, in welchem Zustand sich der gebrauchte PKW befindet: sei es ohne TÜV, ohne Reifen, mit Motorschaden oder Totalschaden. kfz-ankauf-markt.de kauft jedwedes Fahrzeug auf: auch, wenn es mit hoher Kilometerleistug, mit Getriebeschaden oder defekt daherkommt.

Autoankauf als Vertrauenssache

Für einen Autoverkauf bedarf es eines Vertrauensvotums, das man kfz-ankauf-markt.de -Autoankauf sicher vorher aussprechen darf, denn seit über 10 Jahren kauft kfz-ankauf-markt.de -Autoankauf auf seriöser Basis Altfahrzeuge jeglicher Art an und leistet dabei einen exzellenten Service mit dem kostenfreien Abtransport und Abmelden der gebrauchten Autos.

Geschulte Mitarbeiter verladen das gebrauchte Auto – wenn nötig, auch auf einen Tieflader – und leisten einen sicheren und gewissenhaften Service bei der Übergabe des Gebrauchtwagens.

Firmenbeschreibung
Unsere Firma blickt auf mehr als 10 Jahre Erfahrung im Handel mit PKW zurück. Wir sind fokussiert auf PKW und LKW-Ankauf sowie auf den Ankauf von Mängelfahrzeugen: Motordefekt, Getriebedefekt, Unfallschaden. Unsere Kontakte zu ausländischen Händlern sind
ausgezeichnet und diese PKW werden ins ostereuropäische und afrikanische Ausland exportiert.

Pressekontakt:

Firma: Kfz ankaf Makt (Einzelfirma)

Geschäftsführer: Moustapha Amir El Rabibi

Rechtssitz der Firma: DE-Köln

Geschäftsadresse: Karlsruherstr 101 , 51065 Köln (DU)

Email: info@kfz-ankauf-markt.de

Web: https://www.kfz-ankauf-markt.de/
Tel: 0157 834 60 701

KFZ Ankauf Seriös und zuverlässig

KFZ Ankauf Seriös und zuverlässig
KFZ Ankauf Seriös und zuverlässig

KFZ Ankauf

Mancher Autobesitzer möchte sein Auto verkaufen weil es nicht mehr intakt ist oder keinen TÜV mehr hat und findet deshalb auf dem privaten Automarkt keinen Käufer, der bereit wäre, die Summe die er sich vorstellt, zu zahlen. In diesem Fall sollte der betreffende Autobesitzer sich mit in Verbindung setzen, um die Preisvorstellungen mitinander abzugleichen.

Wir Kaufen Auto mit oder ohne TÜV

Meistens haben beide Geschäftspartner die in etwa gleiche Vorstellung, so dass es sich auf jeden Fall lohnt, uns anzurufen. kfz-ankauf-markt.de zahlt Bestpreise für jedes Fahrzeug, ganz gleich in welchem Zustand es sich befindet. Und so kann man die den Autobesitzer nur bitten, er möge sich die Zeit nehmen, kfz-ankauf-markt.de zu kontaktieren, damit er einen fairen Preis für sein altes und eventuell defektes Fahrzeug bekommt. Höchstpreise für schadhafte Fahrzeuge

Kfz Ankauf | Autoverkauf zum Höchstpreis‎

Allemale wird er von  kfz-ankauf-markt.de für sein defektes Fahrzeug mehr bekommen, als wenn er es auf dem privaten Markt verkauft oder gar auf dem dem Schrottplatz lässt und dort sogar eventuell noch hohe Gebühren für die Entsorgung seines defekten oder alten Fahrzeuges zahlen muss. Der unschlagbare Service von kfz-ankauf-markt.de liegt darin, dass das Fahrzeug kostenfrei abgemeldet und abgeholt wird – egal, in welchem Zustand sich der gebrauchte PKW befindet: sei es ohne TÜV, ohne Reifen, mit Motorschaden oder Totalschaden. kfz-ankauf-markt.de kauft jedwedes Fahrzeug auf: auch, wenn es mit hoher Kilometerleistug, mit Getriebeschaden oder defekt daherkommt.

Autoankauf als Vertrauenssache

Für einen Autoverkauf bedarf es eines Vertrauensvotums, das man kfz-ankauf-markt.de -Autoankauf sicher vorher aussprechen darf, denn seit über 15 Jahren kauft kfz-ankauf-markt.de -Autoankauf auf seriöser Basis Altfahrzeuge jeglicher Art an und leistet dabei einen exzellenten Service mit dem kostenfreien Abtransport und Abmelden der gebrauchten Autos.

Geschulte Mitarbeiter verladen das gebrauchte Auto – wenn nötig, auch auf einen Tieflader – und leisten einen sicheren und gewissenhaften Service bei der Übergabe des Gebrauchtwagens.

Firmenbeschreibung
Unsere Firma blickt auf mehr als 10 Jahre Erfahrung im Handel mit PKW zurück. Wir sind fokussiert auf PKW und LKW-Ankauf sowie auf den Ankauf von Mängelfahrzeugen: Motordefekt, Getriebedefekt, Unfallschaden. Unsere Kontakte zu ausländischen Händlern sind
ausgezeichnet und diese PKW werden ins ostereuropäische und afrikanische Ausland exportiert.

Pressekontakt:

Firma: Kfz ankaf Makt  (Einzelfirma)

Geschäftsführer: Moustapha Amir  El Rabibi

Rechtssitz der Firma: DE-Köln

Geschäftsadresse: Karlsruherstr 101 , 51065 Köln (DU)

Email: info@kfz-ankauf-markt.de

Web: https://www.kfz-ankauf-markt.de/
Tel: 0157 834 60 701