
Autoankauf Darmstadt: Wir kaufen dein Gebrauchtwagen

Wer sich ein neues Auto zulegen möchte, hat natürlich jederzeit die Möglichkeit, dem Autohaus seinen Gebrauchtwagen zum Ankauf im Rahmen einer Inzahlungnahme anzubieten. Allerdings schlägt sich diese Variante sehr häufig in einem unattraktiveren Verkaufspreis des Neuwagens nieder. Die Autohäuser haben nämlich tatsächlich kein Interesse an den Gebrauchtwagen, ist ihr Geschäft schließlich der Handel mit Neuwagen und Jahreswagen. Anders sieht es beim Autoankauf Darmstadt aus. Hier stellen die Gebrauchtwagen selbst das Geschäftsfeld des Unternehmens da.
Der Autoankauf Darmstadt bietet aus diesem Grunde nicht nur den Ankauf von PKW und LKW an, sondern auch den Ankauf von Unfallwagen jeder Art und jeden Zustands. Der Kunde profitiert somit einerseits von Kaufpreisen, die in einem realistischen Verhältnis zum Wert seines Gebrauchten stehen und ihn infolgedessen nicht übervorteilen. Andererseits hat er auch beim Kauf seines Neuwagens eine deutlich verbesserte Verhandlungsposition, da keine Inzahlungnahme die tatsächlichen Konditionen für den Kauf des Autos verwischen. Allein aufgrund dieses doppelten Nutzens lohnt es sich, wegen eines Gebrauchtwagen Ankaufs mit dem Autoankauf Darmstadt in Kontakt zu treten.
Schrottankauf : Wir kaufen Ihren Altschrott zu aktuellen Preisen

Schrottankauf : Wir kaufen Ihren Altschrott zu aktuellen Preisen
Schrott benötigt viel Raum – er ist ein wahrer Platzräuber und die Ecken mit altem Elektroschrott ärgern wohl jeden, der sie sein eigen nennen darf. Im Keller verrotten lange ausrangierte Dinge und der Krempel auf dem Dachboden fristet vergessen sein Dasein. Das muss nicht sein und sollte vermieden werden. Denn Schrott jeder Art und insbesondere Elektroschrott steckt voller Rohstoffe, Sekundärrohstoffe und Edelmetalle. Diese sollten nicht einfach so verrotten, denn ihre Neuproduktion verschlingt viele Ressourcen. Es ist heute wichtiger denn je, dass diese Materialien über ein professionelles Schrott-Recycling ihren Weg zurück in den Rohstoffmarkt finden. In der Tat ist die Wiederaufbereitung ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Die Schrottankauf ist seit vielen Jahren in diesem interessanten Tätigkeitsfeld aktiv. Nach entsprechender Terminvereinbarung holt sie den Elektroschrott, wie beispielsweise alte Computer und Fernseher, und sonstigen Schrott, wie beispielsweise alte Autoteile oder Kabel, beim Kunden ab.Schrottabholung
Die nutzbaren Materialien werden dann dem Schrott-Recycling zugeführt, wo er umweltgerecht und schonend wiederaufbereitet wird. Rohstoffe, wie Eisen und Kupfer, sind begehrte Materialien, für die sich das Schrott-Recycling lohnt. Gleiches gilt für Sekundärrohstoffe wie Glas, Aluminium, Stahl und Kunststoffe. Auch Buntmetalle, Gold, Silber, Zink und NE-Metalle finden sich im Elektroschrott ebenso wie in anderem Schrott.Der Metall- und Elektroschrott wird von der Schrottabholung abgeholt
In Hinblick auf den Umweltschutz ist auch der Aspekt der im Schrott enthaltenen Giftstoffe nicht zu unterschätzen. All diese Argumente zusammen ergeben in Summe einen sehr guten Grund, den Schrott von der Schrottabholung Bergisch Gladbach abholen zu lassen. Ein Termin kann unkompliziert per Telefon oder Mail vereinbart werden. Am Wunschtag wird der Schrott dann vom Hof der Privatperson oder des Unternehmens abgeholt – selbstverständlich kostenfrei. Diese Abholung seitens der Schrottabholung erfolgt nicht nur in Bergisch Gladbach, sondern in ganz NRW und sogar bundesweit. Sind entsprechende Mengen an Metall- und Elektroschrott vorhanden, so besteht außerdem die Möglichkeit, dass der Schrott von der Schrottabholung Bergisch Gladbach angekauft wird. Auf diese Weise realisiert der Kunde neben einem wichtigen Beitrag zum Schutz der Ressourcen außerdem einen persönlichen Gewinn.Kurzzusammenfassung
Schrott benötigt viel Raum – er ist ein wahrer Platzräuber und die Ecken mit altem Elektroschrott ärgern wohl jeden, der sie sein eigen nennen darf. Im Keller verrotten lange ausrangierte Dinge und der Krempel auf dem Dachboden fristet vergessen sein Dasein. Das muss nicht sein – und das sollte nicht sein. Denn Schrott jeder Art und insbesondere Elektroschrott steckt voller Rohstoffe, Sekundärrohstoffe und Edelmetalle. Die Schrottankauf ist seit vielen Jahren in diesem Tätigkeitsfeld aktiv. Nach entsprechender Terminvereinbarung holt sie den Schrott beim Kunden ab und führt die nutzbaren Materialien dem Schrott-Recycling zu. Schrott-Ankauf-NRW Pressekontakt: Diab Allawi Berliner Str. 7 44866 Bochum Telefon: 01520 / 60 12 628 Web:https://www.schrott-ankauf-nrw.de/ E-Mail: info@schrott-ankauf-nrw.deRallye Stemweder Berg: SKODA Pilot Fabian Kreim will Siegesserie in Ostwestfalen fortsetzen

- Vierter Sieg nach Hattrick zwischen 2015 und 2017 im Visier von SKODA AUTO Deutschland Pilot Fabian Kreim bei einer seiner Lieblings-Rallyes - Tabellenführung soll beim dritten Saisonlauf der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) gegen starke Konkurrenz ausgebaut werden - Kreim: "Möchte meine Erfolgsserie bei der Rallye Stemweder Berg fortsetzen"Nach einem Sieg-Hattrick zwischen 2015 und 2017 will SKODA AUTO Deutschland Pilot Fabian Kreim (D) das nächste Kapitel seiner Erfolgsserie bei der ADAC Rallye Stemweder Berg schreiben. Beim dritten Saisonlauf der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) in Ostwestfalen soll gemeinsam mit Beifahrer Tobias Braun (D) die Führung im nationalen Championat ausgebaut werden. „Ich habe beste Erinnerungen an die Rallye Stemweder Berg, konnte hier bereits 2013 im ADAC Opel Rallye Cup gewinnen. 2015 bis 2017 haben wir mit dem Team von SKODA AUTO Deutschland sogar drei DRM-Siege in Serie gefeiert. Trotzdem wird diese Rallye kein Selbstläufer, es ist erst der dritte Start mit meinem neuen Beifahrer Tobias Braun. Aber natürlich möchte ich meine Erfolgsserie hier fortsetzen, wir müssen dazu schnell einen perfekten Rhythmus finden“, sagt Fabian Kreim. Der deutsche Rallye-Meister von 2016 und 2017 tritt nach dem Saison-Auftaktsieg bei der Saarland-Pfalz-Rallye als Tabellenführer auf den Strecken rund um das Rallye-Zentrum von Lübbecke an. Seine Herausforderer wollen ihm einen erneuten Erfolg schwer machen, allen voran Vorjahressieger Christian Riedemann (D), der zusammen mit Copilot Michael Wenzel (D) vom SKODA FABIA R5 dieses Jahr in einen VW Polo GTI R5 gewechselt ist. Auf das Siegerauto SKODA FABIA R5 setzen bei der Asphalt-Rallye insgesamt fünf der acht Teams in der R5-Kategorie: neben Kreim/Braun auch Philip Geipel/Katrin Becker (D/D), Ron Schumann/Nanett Centner (D/D), Niklas Stötefalke/Enrico Floes-Trigo (D/D) sowie Heinz-Walter Schewe/Frank Blondeel (D/B). Auf die Teilnehmer warten 14 Prüfungen über rund 150 Asphalt-Wertungskilometer mit kurzen Schotter-Intermezzos. Ein Highlight wird dabei sicher die abschließende Power-Stage ,Schnathorst‘ sein. „Wir freuen uns auf unsere Rückkehr zur Rallye Stemweder Berg, wo uns neben tollen Prüfungen ganz sicher auch wieder viele Zuschauer an der Strecke erwarten werden. Für Fabian Kreim und seinen neuen Copiloten Tobias Braun gilt es, sich als Team weiter zusammenzufinden und so um den Sieg hier zu kämpfen“, sagt Andreas Leue, verantwortlich für Motorsport und Tradition bei SKODA AUTO Deutschland. Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) 2019
08.03. - 09.03.2019 ADAC Saarland-Pfalz-Rallye 24.05. - 25.05.2019 AvD Rallye Sachsen 14.06. - 15.06.2019 ADAC Rallye Stemweder Berg 09.08. - 10.08.2019 ADAC Rallye Rund um die Sulinger Bärenklaue 04.10. - 05.10.2019 ADMV Rallye Erzgebirge 18.10. - 19.10.2019 ADAC 3-Städte-RallyePressekontakt: Andreas Leue Teamleiter Motorsport und Tradition Telefon: +49 6150-133 126 E-Mail: andreas.leue@skoda-auto.de
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Ford geht aus GTE-Startreihe eins ins 24-Stunden-Abenteuer von Le Mans

- Die vier Werksautos von Ford Chip Ganassi Racing setzten im Qualifying die zweit-, sechst-, neunt- und zehntschnellste Zeit der LM GTE Pro-Kategorie
- Die diesjährigen 24 Stunden von Le Mans sind das letzte Rennen für das Werksteam von Ford in der FIA Langstrecken-WM
- Erster privat eingesetzter Ford GT in der LM GTE Am-Kategorie qualifiziert sich in seiner Klasse für Startplatz neun
- Fans der Marke können das Le Mans-Geschehen auch auf dem YouTube-Kanal von Ford Performance oder auf FordPerformance.tv live verfolgenSein Abschiedsrennen aus der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC (World Enduranc Championship) nimmt der Ford GT bei den 24 Stunden von Le Mans aus der ersten Startreihe der LM GTE Pro-Kategorie in Angriff. Der Brite Harry Tincknell setzte mit dem Mittelmotor-Sportwagen, den er sich mit seinem Landsmann Andy Priaulx sowie dem US-Amerikaner Jonathan Bomarito teilt, in 3:48,112 Minuten die zweitschnellste Qualifying-Zeit dieser Klasse. Die Pole Position verpasste Tincknell auf dem 13,626 Kilometer langen „Circuit des 24 Heures“ um 0,112 Sekunden denkbar knapp. Das rot-weiße Design des Rennwagens mit der Startnummer 67 erinnert an den Ford GT40, mit dem Dan Gurney und AJ Foyt 1967 den französischen Langstreckenklassiker gewonnen haben. Die anderen drei Werksautos von Ford setzten die sechst-, neunt- und zehntschnellste Zeit in der hart umkämpften GTE Pro. Die diesjährigen 24 Stunden von Le Mans beginnen am morgigen Samstag um 15:00 Uhr. „Ich bin glücklich“, strahlte Harry Tincknell nach vollbrachter Qualifying-Tat. Die Mittwochs-Session hatte er noch angeführt. „Das ganze Jahr schon schaue ich nur auf dieses Rennen, und seit dem Testtag am vorvergangenen Wochenende fühlte ich, dass wir uns im richtigen Rhythmus befinden. Der Ford GT hat genau das geliefert, was ich von dem Rennwagen erwartet habe. Im vergangenen Jahr mussten wir das Auto zwischen den Qualifying-Sessions noch komplett umbauen, nun konnten wir auf einer viel versprechenden Basis aufbauen. Dabei sollte der Ford GT auch im Rennen konkurrenzfähig sein, denn wir drei sind alle sehr flott unterwegs hier. Ohne den kleinen Fehler, den ich auf meiner schnellsten Runde gemacht habe, wäre sogar die Pole Position möglich gewesen. Aber über Platz zwei kann ich mich auch freuen. Wir haben eine gute Ausgangslage.“ Im Ford GT mit der Startnummer 68 setzte Dirk Müller aus Burbach im Siegerland erst gegen Ende des letzten Qualifyings in 3:49,116 Minuten eine Zeit, die für Startplatz sechs reichte. Er teilt sich das Auto, das für gewöhnlich in der nordamerikanischen IMSA-Sportwagen-Meisterschaft eingesetzt wird, mit Joey Hand (USA) und dem Lokalmatador Sébastien Bourdais aus Le Mans. Die Folierung dieses Ford GT gleicht jener aus dem Jahr 2016, als dieses Trio beim Debüt des Modells die GTE Pro-Klasse auf dem Circuit des 24 Heures gewonnen hatte. „Es ist so schwierig, auf diesem Kurs eine freie Runde zu erwischen – selbst in der Nacht“, betont Hand. „Mit Startplatz sechs haben wir unser Ziel dennoch erreicht: Wir wollten unter den ersten Acht bleiben, um den Kontakt zur Spitze zu halten und zu Beginn des Rennens schnell aufschließen zu können. In der Profi-Klasse der GTE-Kategorie geht es zwischen den Fahrern und Autos unheimlich eng zu. Wir haben uns sehr auf die Abstimmung unseres Ford GT für das Rennen konzentriert, das sollte uns in die Karten spielen. Dennoch kommt es in erster Linie darauf an, keine Fehler zu machen. Wer die 24 Stunden von Le Mans gewinnen will, muss eine perfekte Vorstellung abliefern.“ Der schwarz-weiß gestaltete Ford GT mit der Startnummer 66 geht von Platz neun aus ins Rennen. Das Auto erinnert an jenen Ford GT40, mit dem Bruce McLaren und Chris Amon 1966 den ersten Sieg für Ford bei diesem Klassiker einfuhren. „Ich bin gleich zu Beginn des dritten Qualifyings für eine schnelle Runde auf die Strecke gegangen, musste meinen Anlauf jedoch wegen einer Gelbphase abbrechen“, erklärt Stefan Mücke. Der Berliner teilt sich den Rennwagen mit dem Franzosen Olivier Pla und dem US-Amerikaner Billy Johnson. In 3:49,511 Minuten hat er auch die schnellste Zeit des Trios gesetzt. „Wir haben uns dann vornehmlich um die Rennabstimmung gekümmert, bevor Olivier kurz vor Mitternacht noch einmal einen Versuch gewagt hat – dabei ist er jedoch im Überholverkehr aufgehalten worden. Jetzt nehmen wir die 24 Stunden von Le Mans aus der Mitte des Teilnehmerfeldes in Angriff, wissen aber, dass wir deutlich schneller sind. Nun gucken wir uns noch einmal alle Details genau an, um für das Rennen bestmöglich vorbereitet zu sein.“ Startplatz zehn belegt der zweite Ford GT des IMSA-Teams von Ford Chip Ganassi Racing, der die Farben des zweitplatzierten Ford GT40 von 1966 trägt. Der Neuseeländer Scott Dixon fuhr eine Qualifying-Runde in 3:49,546 Minuten. Ihm zur Seite stehen der Brite Richard Westbrook und der Australier Ryan Briscoe. „Dieses Ergebnis ist leider etwas enttäuschend“, räumt Briscoe ein. „Zu Beginn der Session hatte ich mit einem Top-3-Resultat gerechnet, aber wir steckten im Verkehr fest und konnten unseren Speed in der Nacht wegen Überholmanövern und Gelbphasen nicht mehr reproduzieren. Auf neuen Reifen ist unser Ford GT wirklich sehr schnell, wir hätten das Zeug für eine bessere Startposition gehabt. Wir müssen zwar noch etwas am Set-up des Autos arbeiten, aber die wichtige Botschaft lautet: Der Speed ist da, das stimmt mich optimistisch.“ „Unser Augenmerk lag heute in erster Linie auf der Abstimmung der Ford GT für das bevorstehende Langstreckenrennen“, betont Mark Rushbrook, als Direktor von Ford Performance verantwortlich für das weltweite Motorsport-Engagement der Marke. „Natürlich ist es immer schön, im Qualifying gut abzuschneiden – bei einem 24-Stunden-Rennen kommt es auf den Startplatz aber nicht so sehr darauf an. Wichtiger ist es, dass unsere Autos über viele Runden betrachtet schnell sind. Wir haben einen ganz ordentlichen Speed. Doch wer Le Mans gewinnen will, muss vor allem fehlerfrei durchkommen. Wir sind gespannt – und bereit für die bevorstehende Aufgabe.“ Mit dem ersten und einzigen privat eingesetzten Ford GT in der LM GTE Am-Kategorie starten Ben Keating (USA), Jeroen Bleekemolen (NL) und Felipe Fraga (BR) vom neunten Platz dieser Klasse. Die 24 Stunden von Le Mans werden von Eurosport frei empfangbar übertragen. Der YouTube-Kanal von Ford Performance sowie FordPerformance.tv begleiten die vier Werkswagen des Herstellers während des gesamten Rennens mit Live-Onboard-Aufnahmen und Einblicken in die Boxen von Chip Ganassi Racing. Ford-Werke GmbH Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com. Pressekontakt: Hartwig Petersen Ford-Werke GmbH +49 (0) 221/90-17513 hpeter10@ford.com
Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weniger Unfälle durch mehr Aufmerksamkeit

- Steigende Unfall- und Opferzahlen trotz mehr Fahrzeugsicherheit - Experten sind sich einig: Kontrollen und genau Fahrzeugkenntnis können helfen - Continental gibt zum Tag der Verkehrssicherheit Tipps für den richtigen Umgang mit ReifenSpurhalteassistent, Abstandsregler oder Parkautomatik – durch moderne Technologien ist das Autofahren heute viel einfacher und sicherer als noch vor 20 Jahren. Aber ist das wirklich so? Die aktuellsten Zahlen des Statistischen Bundesamts zu den Unfällen im Straßenverkehr sprechen eine andere Sprache: 3.265 Menschen sind im Jahr 2018 auf Deutschlands Straßen ums Leben gekommen, Tendenz steigend. * Pünktlich zum Tag der Verkehrssicherheit hat der Reifenhersteller Continental Experten gefragt, woran das liegt – und was jeder Einzelne besser machen kann. Blindes Vertrauen in Technik erhöht die Unfallgefahr So hilfreich und praktisch die automobilen Assistenzsysteme sind, bergen sie doch noch einige Gefahren. Denn: Sie wiegen den Fahrzeuglenker in die trügerische Sicherheit, dass das System ja für ihn aufpassen wird. Oder sie lenken vom eigentlichen Geschehen durch Aufleuchten, Blinken oder Warntöne ab, obwohl eigentlich gar keine Gefahrenquelle besteht. Der ADAC konstatiert außerdem: Durch die technischen Hilfsmittel kennen viele Fahrer ihre Fahrzeuge nicht mehr so gut wie früher und können daher potenzielle Unfallgefahren nicht mehr adäquat einschätzen. Für die Experten liegt neben der vielzitierten, angepassten Fahrweise die Lösung darin, durch ein mehr an Kontrolle und eine bessere Kenntnis des eigenen Automobils die Aufmerksamkeit zu erhöhen und so mögliche Unfallgefahren zu mindern. Beispielsweise ergänzt ein klassischer Schulterblick den Spurwechselassistenten, abrupte Lenkmanöver werden so vermieden. Und auch wenn das Auto selbstständig in die Parklücke einschwenkt, ist das aufmerksame Kontrollieren der Umgebung für ein Eingreifen im Notfall unerlässlich. Sicherheit durch die richtigen Reifen Einen weiteren Faktor für Unfälle im Straßenverkehr können die Reifen bilden, der Kontaktpunkt zwischen Fahrzeug und Untergrund. Da die derzeit eingesetzten Assistenztechnologien hier keinen Einfluss haben, müssen die Lenker selbst für den optimalen Zustand der Bereifung zur Vermeidung von Gefahrensituationen sorgen. Robert Waldmann, Leiter des Technischen Kundendienstes bei Continental, nennt die beiden wichtigsten Faktoren: „Die Profiltiefe ist ganz entscheidend wenn es um mögliche Unfälle geht, zum Beispiel durch einen verlängerten Bremsweg auf nasser Straße und zur Vermeidung von Aquaplaning. Im Sommer empfehlen wir daher eine Profiltiefe von mindestens drei Millimetern.“ Auch der Luftdruck sollte einmal im Monat überprüft und angepasst werden, so der Reifenexperte. Positiver Zusatzeffekt: Durch den idealen Reifendruck kann auch der Kraftstoffverbrauch optimiert werden. Continental engagiert sich als Reifenhersteller schon lange für das Thema Fahrsicherheit, unter anderem durch eine langfristige Kooperation mit dem ADAC und die aktive Unterstützung der Idee von Vision Zero. *Quelle: Statistisches Bundesamt, Pressemitteilung Nr. 069, 27. Februar 2019 Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2018 einen vorläufigen Umsatz von etwa 44,4 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 244.000 Mitarbeiter in 60 Ländern und Märkten. Die Division Reifen verfügt über 24 Produktions- und Entwicklungsstandorte weltweit. Die Division ist einer der führenden Reifenhersteller und erzielte im Geschäftsjahr 2017 mit rund 54.000 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von 11,3 Milliarden Euro. Continental ist einer der Technologieführer im Bereich der Reifenproduktion und bietet eine breite Produktpalette für Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge und Zweiräder an. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung & Entwicklung leistet Continental einen wichtigen Beitrag zu sicherer, wirtschaftlicher und ökologisch effizienter Mobilität. Das Portfolio der Division Reifen umfasst Dienstleistungen für den Reifenhandel und für Flottenanwendungen sowie digitale Managementsysteme für Nutzfahrzeugreifen. Pressekontakt: Klaus Engelhart Pressesprecher Pkw- / Zweiradreifen DACH Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit Pkw-Reifen Continental Reifen Deutschland GmbH Telefon: + 49 (0) 511 938 22 85 E-Mail: klaus.engelhart@conti.de Presseportal: www.continental-presse.de Mediathek: www.continental.de/mediathek
Original-Content von: Continental Reifen GmbH, übermittelt durch news aktuell
Autoankauf Kassel: Wir kaufen dein Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeug

Autoankauf Kassel: Wir kaufen dein Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeug
Wer sich ein neues Auto zulegen möchte, hat natürlich jederzeit die Möglichkeit, dem Autohaus seinen Gebrauchtwagen zum Ankauf im Rahmen einer Inzahlungnahme anzubieten. Allerdings schlägt sich diese Variante sehr häufig in einem unattraktiveren Verkaufspreis des Neuwagens nieder. Die Autohäuser haben nämlich tatsächlich kein Interesse an den Gebrauchtwagen, ist ihr Geschäft schließlich der Handel mit Neuwagen und Jahreswagen. Anders sieht es beim Autoankauf Kassel aus. Hier stellen die Gebrauchtwagen selbst das Geschäftsfeld des Unternehmens da.
Der Autoankauf Kassel bietet aus diesem Grunde nicht nur den Ankauf von PKW und LKW an, sondern auch den Ankauf von Unfallwagen jeder Art und jeden Zustands. Der Kunde profitiert somit einerseits von Kaufpreisen, die in einem realistischen Verhältnis zum Wert seines Gebrauchten stehen und ihn infolgedessen nicht übervorteilen. Andererseits hat er auch beim Kauf seines Neuwagens eine deutlich verbesserte Verhandlungsposition, da keine Inzahlungnahme die tatsächlichen Konditionen für den Kauf des Autos verwischen. Allein aufgrund dieses doppelten Nutzens lohnt es sich, wegen eines Gebrauchtwagen Ankaufs mit dem Autoankauf Kassel in Kontakt zu treten.
Die beim Autoankauf Kassel übliche unkomplizierte Abwicklung spricht für sich
Selbstverständlich für den Autoankauf Kassel ist die Barzahlung des vereinbarten Kaufpreises bei Vertragsabschluss, ebenso wie die bundesweite Abholung der Gebrauchtwagen. Jeder Ankauf von LKW und PKW erfolgt unkompliziert, schnell und seriös. Auch nicht fahrbereite Unfallwagen oder Kfz mit Getriebeschaden werden gerne angekauft und dem Export zugeführt. Aufgrund dieses Exports besteht Bedarf an allen Arten von gebrauchten Fahrzeugen vom leistungsstarken Transportfahrzeug bis hin zum sportlichen Zweisitzer. Der Hersteller spielt ebenso wenig eine Rolle wie die Art des Fahrzeugs und das Datum der Erstzulassung oder die bereits absolvierte Laufleistung. Nicht umsonst arbeitet der Gebrauchtwagen und Unfallwagen Ankauf mit Experten zusammen, die sich auf das gesamte Bundesgebiet verteilen und sich mit jeder Art von Fahrzeug auskennen. Möglich wird diese professionelle und schnelle Abwicklung außerdem deshalb, weil der Autoankauf Kassel über ein großes Netzwerk von leistungsstarken Partnern für seine Exportgeschäfte verfügt. Auf diese Weise kann ein hoher Bedarf an Gebrauchtwagen und ihre faire Bezahlung jederzeit garantiert werden. Kurzzusammenfassung Wer sich ein neues Auto zulegen möchte, hat natürlich jederzeit die Möglichkeit, dem Autohaus seinen Gebrauchtwagen zum Ankauf im Rahmen einer Inzahlungnahme anzubieten. Allerdings schlägt sich diese Variante sehr häufig in einem unattraktiveren Verkaufspreis des Neuwagens nieder. Anders sieht es beim Autoankauf Kassel aus. Hier stellen die Gebrauchtwagen selbst das Geschäftsfeld des Unternehmens da. Deshalb lohnt es sich, mit dem Autoankauf Kassel in Kontakt zu treten.Pressekontakt: Automobile Gabriel
Autoankauf in Kassel
Nordring 79 44787 Bochum NRW, Deutschland 0172/4806425.Autoankauf Wiesbaden: Wir kaufen dein Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeuge

Autoankauf Wiesbaden: Wir kaufen dein Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeuge
Wer sich ein neues Auto zulegen möchte, hat natürlich jederzeit die Möglichkeit, dem Autohaus seinen Gebrauchtwagen zum Ankauf im Rahmen einer Inzahlungnahme anzubieten. Allerdings schlägt sich diese Variante sehr häufig in einem unattraktiveren Verkaufspreis des Neuwagens nieder. Die Autohäuser haben nämlich tatsächlich kein Interesse an den Gebrauchtwagen, ist ihr Geschäft schließlich der Handel mit Neuwagen und Jahreswagen. Anders sieht es beim Autoankauf Wiesbaden aus. Hier stellen die Gebrauchtwagen selbst das Geschäftsfeld des Unternehmens da.
Der Autoankauf Wiesbaden bietet aus diesem Grunde nicht nur den Ankauf von PKW und LKW an, sondern auch den Ankauf von Unfallwagen jeder Art und jeden Zustands. Der Kunde profitiert somit einerseits von Kaufpreisen, die in einem realistischen Verhältnis zum Wert seines Gebrauchten stehen und ihn infolgedessen nicht übervorteilen. Andererseits hat er auch beim Kauf seines Neuwagens eine deutlich verbesserte Verhandlungsposition, da keine Inzahlungnahme die tatsächlichen Konditionen für den Kauf des Autos verwischen. Allein aufgrund dieses doppelten Nutzens lohnt es sich, wegen eines Gebrauchtwagen Ankaufs mit dem Autoankauf Wiesbaden in Kontakt zu treten.
Die beim Autoankauf Wiesbaden übliche unkomplizierte Abwicklung spricht für sich
Selbstverständlich für den Autoankauf Wiesbaden ist die Barzahlung des vereinbarten Kaufpreises bei Vertragsabschluss, ebenso wie die bundesweite Abholung der Gebrauchtwagen. Jeder Ankauf von LKW und PKW erfolgt unkompliziert, schnell und seriös. Auch nicht fahrbereite Unfallwagen oder Kfz mit Getriebeschaden werden gerne angekauft und dem Export zugeführt. Aufgrund dieses Exports besteht Bedarf an allen Arten von gebrauchten Fahrzeugen vom leistungsstarken Transportfahrzeug bis hin zum sportlichen Zweisitzer. Der Hersteller spielt ebenso wenig eine Rolle wie die Art des Fahrzeugs und das Datum der Erstzulassung oder die bereits absolvierte Laufleistung. Nicht umsonst arbeitet der Gebrauchtwagen und Unfallwagen Ankauf mit Experten zusammen, die sich auf das gesamte Bundesgebiet verteilen und sich mit jeder Art von Fahrzeug auskennen. Möglich wird diese professionelle und schnelle Abwicklung außerdem deshalb, weil der Autoankauf Wiesbaden über ein großes Netzwerk von leistungsstarken Partnern für seine Exportgeschäfte verfügt. Auf diese Weise kann ein hoher Bedarf an Gebrauchtwagen und ihre faire Bezahlung jederzeit garantiert werden. Kurzzusammenfassung Wer sich ein neues Auto zulegen möchte, hat natürlich jederzeit die Möglichkeit, dem Autohaus seinen Gebrauchtwagen zum Ankauf im Rahmen einer Inzahlungnahme anzubieten. Allerdings schlägt sich diese Variante sehr häufig in einem unattraktiveren Verkaufspreis des Neuwagens nieder. Anders sieht es beim Autoankauf Wiesbaden aus. Hier stellen die Gebrauchtwagen selbst das Geschäftsfeld des Unternehmens da. Deshalb lohnt es sich, mit dem Autoankauf Wiesbaden in Kontakt zu treten.Pressekontakt: Automobile Gabriel
Autoankauf in Wiesbaden
Nordring 79 44787 Bochum NRW, Deutschland 0172/4806425.Autoankauf Hamburg: Wir kaufen Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeuge

Autoankauf Hamburg: Wir kaufen Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeuge
Wer sich ein neues Auto zulegen möchte, hat natürlich jederzeit die Möglichkeit, dem Autohaus seinen Gebrauchtwagen zum Ankauf im Rahmen einer Inzahlungnahme anzubieten. Allerdings schlägt sich diese Variante sehr häufig in einem unattraktiveren Verkaufspreis des Neuwagens nieder. Die Autohäuser haben nämlich tatsächlich kein Interesse an den Gebrauchtwagen, ist ihr Geschäft schließlich der Handel mit Neuwagen und Jahreswagen. Anders sieht es beim Autoankauf Hamburg aus. Hier stellen die Gebrauchtwagen selbst das Geschäftsfeld des Unternehmens da.
Der Autoankauf Hamburg bietet aus diesem Grunde nicht nur den Ankauf von PKW und LKW an, sondern auch den Ankauf von Unfallwagen jeder Art und jeden Zustands. Der Kunde profitiert somit einerseits von Kaufpreisen, die in einem realistischen Verhältnis zum Wert seines Gebrauchten stehen und ihn infolgedessen nicht übervorteilen. Andererseits hat er auch beim Kauf seines Neuwagens eine deutlich verbesserte Verhandlungsposition, da keine Inzahlungnahme die tatsächlichen Konditionen für den Kauf des Autos verwischen. Allein aufgrund dieses doppelten Nutzens lohnt es sich, wegen eines Gebrauchtwagen Ankaufs mit dem Autoankauf Hamburg in Kontakt zu treten.
Die beim Autoankauf Hamburg übliche unkomplizierte Abwicklung spricht für sich
Selbstverständlich für den Autoankauf Hamburg ist die Barzahlung des vereinbarten Kaufpreises bei Vertragsabschluss, ebenso wie die bundesweite Abholung der Gebrauchtwagen. Jeder Ankauf von LKW und PKW erfolgt unkompliziert, schnell und seriös. Auch nicht fahrbereite Unfallwagen oder Kfz mit Getriebeschaden werden gerne angekauft und dem Export zugeführt. Aufgrund dieses Exports besteht Bedarf an allen Arten von gebrauchten Fahrzeugen vom leistungsstarken Transportfahrzeug bis hin zum sportlichen Zweisitzer. Der Hersteller spielt ebenso wenig eine Rolle wie die Art des Fahrzeugs und das Datum der Erstzulassung oder die bereits absolvierte Laufleistung. Nicht umsonst arbeitet der Gebrauchtwagen und Unfallwagen Ankauf mit Experten zusammen, die sich auf das gesamte Bundesgebiet verteilen und sich mit jeder Art von Fahrzeug auskennen. Möglich wird diese professionelle und schnelle Abwicklung außerdem deshalb, weil der Autoankauf Hamburg über ein großes Netzwerk von leistungsstarken Partnern für seine Exportgeschäfte verfügt. Auf diese Weise kann ein hoher Bedarf an Gebrauchtwagen und ihre faire Bezahlung jederzeit garantiert werden. Kurzzusammenfassung Wer sich ein neues Auto zulegen möchte, hat natürlich jederzeit die Möglichkeit, dem Autohaus seinen Gebrauchtwagen zum Ankauf im Rahmen einer Inzahlungnahme anzubieten. Allerdings schlägt sich diese Variante sehr häufig in einem unattraktiveren Verkaufspreis des Neuwagens nieder. Anders sieht es beim Autoankauf Hamburg aus. Hier stellen die Gebrauchtwagen selbst das Geschäftsfeld des Unternehmens da. Deshalb lohnt es sich, mit dem Autoankauf Hamburg in Kontakt zu treten.Pressekontakt: Automobile Gabriel
Autoankauf in Hamburg
Autoankauf Bremen: Kostenlos und risikofrei

Autoankauf Bremen: Kostenlos und risikofrei
Wer sich ein neues Auto zulegen möchte, hat natürlich jederzeit die Möglichkeit, dem Autohaus seinen Gebrauchtwagen zum Ankauf im Rahmen einer Inzahlungnahme anzubieten. Allerdings schlägt sich diese Variante sehr häufig in einem unattraktiveren Verkaufspreis des Neuwagens nieder. Die Autohäuser haben nämlich tatsächlich kein Interesse an den Gebrauchtwagen, ist ihr Geschäft schließlich der Handel mit Neuwagen und Jahreswagen. Anders sieht es beim Autoankauf Bremen aus. Hier stellen die Gebrauchtwagen selbst das Geschäftsfeld des Unternehmens da. Der Autoankauf Bremen bietet aus diesem Grunde nicht nur den Ankauf von PKW und LKW an, sondern auch den Ankauf von Unfallwagen jeder Art und jeden Zustands. Der Kunde profitiert somit einerseits von Kaufpreisen, die in einem realistischen Verhältnis zum Wert seines Gebrauchten stehen und ihn infolgedessen nicht übervorteilen. Andererseits hat er auch beim Kauf seines Neuwagens eine deutlich verbesserte Verhandlungsposition, da keine Inzahlungnahme die tatsächlichen Konditionen für den Kauf des Autos verwischen. Allein aufgrund dieses doppelten Nutzens lohnt es sich, wegen eines Gebrauchtwagen Ankaufs mit dem Autoankauf Bremen in Kontakt zu treten.
Die beim Autoankauf Bremen übliche unkomplizierte Abwicklung spricht für sich
Selbstverständlich für den Autoankauf Bremen ist die Barzahlung des vereinbarten Kaufpreises bei Vertragsabschluss, ebenso wie die bundesweite Abholung der Gebrauchtwagen. Jeder Ankauf von LKW und PKW erfolgt unkompliziert, schnell und seriös. Auch nicht fahrbereite Unfallwagen oder Kfz mit Getriebeschaden werden gerne angekauft und dem Export zugeführt. Aufgrund dieses Exports besteht Bedarf an allen Arten von gebrauchten Fahrzeugen vom leistungsstarken Transportfahrzeug bis hin zum sportlichen Zweisitzer. Der Hersteller spielt ebenso wenig eine Rolle wie die Art des Fahrzeugs und das Datum der Erstzulassung oder die bereits absolvierte Laufleistung. Nicht umsonst arbeitet der Gebrauchtwagen und Unfallwagen Ankauf mit Experten zusammen, die sich auf das gesamte Bundesgebiet verteilen und sich mit jeder Art von Fahrzeug auskennen. Möglich wird diese professionelle und schnelle Abwicklung außerdem deshalb, weil der Autoankauf Bremen über ein großes Netzwerk von leistungsstarken Partnern für seine Exportgeschäfte verfügt. Auf diese Weise kann ein hoher Bedarf an Gebrauchtwagen und ihre faire Bezahlung jederzeit garantiert werden.
Kurzzusammenfassung
Wer sich ein neues Auto zulegen möchte, hat natürlich jederzeit die Möglichkeit, dem Autohaus seinen Gebrauchtwagen zum Ankauf im Rahmen einer Inzahlungnahme anzubieten. Allerdings schlägt sich diese Variante sehr häufig in einem unattraktiveren Verkaufspreis des Neuwagens nieder. Anders sieht es beim Autoankauf Bremenaus. Hier stellen die Gebrauchtwagen selbst das Geschäftsfeld des Unternehmens da. Deshalb lohnt es sich, mit dem Autoankauf Bremen in Kontakt zu treten.
Nordring 79
44787 Bochum
NRW, Deutschland
0172/4806425.
Pressekontakt: Automobile Gabriel
Autoankauf in Bremen
Autoankauf Potsdam: Sie möchten Ihr Auto verkaufen?

Autoankauf Potsdam: Sie möchten Ihr Auto verkaufen?
Wer sich ein neues Auto zulegen möchte, hat natürlich jederzeit die Möglichkeit, dem Autohaus seinen Gebrauchtwagen zum Ankauf im Rahmen einer Inzahlungnahme anzubieten. Allerdings schlägt sich diese Variante sehr häufig in einem unattraktiveren Verkaufspreis des Neuwagens nieder. Die Autohäuser haben nämlich tatsächlich kein Interesse an den Gebrauchtwagen, ist ihr Geschäft schließlich der Handel mit Neuwagen und Jahreswagen. Anders sieht es beim Autoankauf Potsdam aus. Hier stellen die Gebrauchtwagen selbst das Geschäftsfeld des Unternehmens da.Autoankauf Motorschaden Potsdam
Der Autoankauf Potsdam bietet aus diesem Grunde nicht nur den Ankauf von PKW und LKW an, sondern auch den Ankauf von Unfallwagen jeder Art und jeden Zustands. Der Kunde profitiert somit einerseits von Kaufpreisen, die in einem realistischen Verhältnis zum Wert seines Gebrauchten stehen und ihn infolgedessen nicht übervorteilen. Andererseits hat er auch beim Kauf seines Neuwagens eine deutlich verbesserte Verhandlungsposition, da keine Inzahlungnahme die tatsächlichen Konditionen für den Kauf des Autos verwischen. Allein aufgrund dieses doppelten Nutzens lohnt es sich, wegen eines Gebrauchtwagen Ankaufs mit dem Autoankauf Potsdam in Kontakt zu treten.Autoankauf Potsdam übliche unkomplizierte Abwicklung spricht für sich
Selbstverständlich für den Autoankauf Potsdam ist die Barzahlung des vereinbarten Kaufpreises bei Vertragsabschluss, ebenso wie die bundesweite Abholung der Gebrauchtwagen. Jeder Ankauf von LKW und PKW erfolgt unkompliziert, schnell und seriös. Auch nicht fahrbereite Unfallwagen oder Kfz mit Getriebeschaden werden gerne angekauft und dem Export zugeführt. Aufgrund dieses Exports besteht Bedarf an allen Arten von gebrauchten Fahrzeugen vom leistungsstarken Transportfahrzeug bis hin zum sportlichen Zweisitzer. Der Hersteller spielt ebenso wenig eine Rolle wie die Art des Fahrzeugs und das Datum der Erstzulassung oder die bereits absolvierte Laufleistung. Nicht umsonst arbeitet der Gebrauchtwagen und Unfallwagen Ankauf mit Experten zusammen, die sich auf das gesamte Bundesgebiet verteilen und sich mit jeder Art von Fahrzeug auskennen. Möglich wird diese professionelle und schnelle Abwicklung außerdem deshalb, weil der Autoankauf Potsdam über ein großes Netzwerk von leistungsstarken Partnern für seine Exportgeschäfte verfügt. Auf diese Weise kann ein hoher Bedarf an Gebrauchtwagen und ihre faire Bezahlung jederzeit garantiert werden. Kurzzusammenfassung Wer sich ein neues Auto zulegen möchte, hat natürlich jederzeit die Möglichkeit, dem Autohaus seinen Gebrauchtwagen zum Ankauf im Rahmen einer Inzahlungnahme anzubieten. Allerdings schlägt sich diese Variante sehr häufig in einem unattraktiveren Verkaufspreis des Neuwagens nieder. Anders sieht es beim Autoankauf Potsdam aus. Hier stellen die Gebrauchtwagen selbst das Geschäftsfeld des Unternehmens da. Deshalb lohnt es sich, mit dem Autoankauf Potsdam in Kontakt zu treten.Pressekontakt: Automobile Gabriel
Autoankauf in Potsdam
Sommerferien: Preise für Mietwagen steigen im Schnitt um bis zu 54 Prozent

- Preise in Griechenland und Portugal verdoppeln sich sogar, in den USA nur moderater Anstieg - In Spanien kostet ein Leihwagen trotz Anstieg im Schnitt maximal 29 Euro pro Tag - CHECK24-Mietwagenexperten beraten bei allen Fragen zur MietwagenbuchungDie Mietwagenpreise während der bevorstehenden Sommerferien steigen in beliebten Urlaubsländern an. In der teuersten Ferienwoche zahlen Urlauber für ihr Leihfahrzeug durchschnittlich 40 Euro pro Tag. Das sind 54 Prozent mehr als im Jahresmittel (26 Euro).*) Am stärksten fällt der Preisanstieg in Griechenland und Portugal aus. In beiden Ländern wird in den Sommermonaten mehr als doppelt so viel Wagenmiete fällig als über das gesamte Jahr hinweg. Vergleichsweise wenig steigen die Mietwagenpreise in den USA – 24 Prozent verglichen mit dem Jahresschnitt. Dieser liegt mit durchschnittlich 46 Euro pro Tag aber deutlich über den europäischen Urlaubsländern. „Auch wenn es in beliebten Ferienländern wie Spanien oder Italien ausreichend Mietwagenkontingente gibt, beobachten wir aufgrund der steigenden Nachfrage in den Sommermonaten regelmäßig deutliche Preisanstiege“, sagt Dr. Andreas Schiffelholz, Geschäftsführer Mietwagen bei CHECK24. „Urlauber sollten also nicht mehr länger warten, denn je kurzfristiger die Mietwagenbuchung, desto höher sind die Kosten üblicherweise.“ Spanien beliebtestes Ziel für Reise mit dem Mietwagen – Fahrzeuge dort vergleichsweise günstig In keinem anderen Land buchen CHECK24-Kunden so häufig einen Mietwagen wie in Spanien. Dort kosten Leihfahrzeuge im Sommer 61 Prozent mehr als im Jahresdurchschnitt. Trotzdem bewegen sich die Mietpreise auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau: Selbst in der Hauptreisezeit zahlen Mietwagenkunden durchschnittlich maximal 29 Euro pro Tag. Persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail – kostenfreie Stornierung bis 24 Stunden vor Abholung Verbraucher, die Fragen rund um ihre Mietwagenbuchung haben, erhalten bei den über 70 CHECK24-Mietwagenexperten an sieben Tagen die Woche eine persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail. Über das Vergleichsportal gebuchte Leihwagen können im digitalen Kundenkonto bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos storniert werden. Stiftung Warentest (Ausgabe 5/2016) hat CHECK24 als bestes Mietwagenportal mit der Gesamtnote SEHR GUT (1,4) ausgezeichnet. *)Datengrundlage: alle Mietwagenbuchungen über CHECK24 im Jahr 2019 mit Abholung außerhalb Deutschlands; Urlaubsländer in der Einzelbetrachtung (sortiert nach Buchungsanteilen): Spanien, Italien, Portugal, USA, Griechenland; weitere Informationen zur Methodik und Preisverläufe der betrachteten Länder unter: http://ots.de/JdRzDs Über CHECK24 CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken, über 300 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 5.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. Das Unternehmen CHECK24 beschäftigt gut 1.000 Mitarbeiter gruppenweit mit Hauptsitz in München. CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice. Quelle: https://mietwagen.check24.de/ Pressekontakt: Pressekontakt CHECK24 Julia Leopold, Public Relations Managerin, Tel. +49 89 2000 47 1174, julia.leopold@check24.de Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170, daniel.friedheim@check24.de
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Personelle Veränderungen in der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell