
Autoankauf Brandenburg: Ankauf von Gebrauchtwagen

Autoankauf München: Ankauf von Gebrauchtwagen

Autoankauf München: Ankauf von Gebrauchtwagen
Wer sich ein neues Auto zulegen möchte, hat natürlich jederzeit die Möglichkeit, dem Autohaus seinen Gebrauchtwagen zum Ankauf im Rahmen einer Inzahlungnahme anzubieten. Allerdings schlägt sich diese Variante sehr häufig in einem unattraktiveren Verkaufspreis des Neuwagens nieder. Die Autohäuser haben nämlich tatsächlich kein Interesse an den Gebrauchtwagen, ist ihr Geschäft schließlich der Handel mit Neuwagen und Jahreswagen. Anders sieht es beim Autoankauf München aus. Hier stellen die Gebrauchtwagen selbst das Geschäftsfeld des Unternehmens da.Ankauf von Gebrauchtwagen
Der Autoankauf München bietet aus diesem Grunde nicht nur den Ankauf von PKW und LKW an, sondern auch den Ankauf von Unfallwagen jeder Art und jeden Zustands. Der Kunde profitiert somit einerseits von Kaufpreisen, die in einem realistischen Verhältnis zum Wert seines Gebrauchten stehen und ihn infolgedessen nicht übervorteilen. Andererseits hat er auch beim Kauf seines Neuwagens eine deutlich verbesserte Verhandlungsposition, da keine Inzahlungnahme die tatsächlichen Konditionen für den Kauf des Autos verwischen. Allein aufgrund dieses doppelten Nutzens lohnt es sich, wegen eines Gebrauchtwagen Ankaufs mit dem Autoankauf München in Kontakt zu treten.Die beim Autoankauf München übliche unkomplizierte Abwicklung spricht für sich
Selbstverständlich für den Autoankauf München ist die Barzahlung des vereinbarten Kaufpreises bei Vertragsabschluss, ebenso wie die bundesweite Abholung der Gebrauchtwagen. Jeder Ankauf von LKW und PKW erfolgt unkompliziert, schnell und seriös. Auch nicht fahrbereite Unfallwagen oder Kfz mit Getriebeschaden werden gerne angekauft und dem Export zugeführt. Aufgrund dieses Exports besteht Bedarf an allen Arten von gebrauchten Fahrzeugen vom leistungsstarken Transportfahrzeug bis hin zum sportlichen Zweisitzer.Autoankauf München: Ankauf von Gebrauchtwagen
Der Hersteller spielt ebenso wenig eine Rolle wie die Art des Fahrzeugs und das Datum der Erstzulassung oder die bereits absolvierte Laufleistung. Nicht umsonst arbeitet der Gebrauchtwagen und Unfallwagen Ankauf mit Experten zusammen, die sich auf das gesamte Bundesgebiet verteilen und sich mit jeder Art von Fahrzeug auskennen. Möglich wird diese professionelle und schnelle Abwicklung außerdem deshalb, weil der Autoankauf München über ein großes Netzwerk von leistungsstarken Partnern für seine Exportgeschäfte verfügt. Auf diese Weise kann ein hoher Bedarf an Gebrauchtwagen und ihre faire Bezahlung jederzeit garantiert werden. Kurzzusammenfassung Wer sich ein neues Auto zulegen möchte, hat natürlich jederzeit die Möglichkeit, dem Autohaus seinen Gebrauchtwagen zum Ankauf im Rahmen einer Inzahlungnahme anzubieten. Allerdings schlägt sich diese Variante sehr häufig in einem unattraktiveren Verkaufspreis des Neuwagens nieder. Anders sieht es beim Autoankauf Paderborn aus. Hier stellen die Gebrauchtwagen selbst das Geschäftsfeld des Unternehmens da. Deshalb lohnt es sich, mit dem Autoankauf München in Kontakt zu treten.Pressekontakt: Automobile Gabriel
Autoankauf in München
Ford schickt fünf Ford GT in die 24-Stunden-Schlacht von Le Mans

- Ford Chip Ganassi Racing verabschiedet sich nach vier Jahren mit jeweils vier Ford GT vom berühmtesten Langstreckenrennen der Welt
- Kundenteam Keating Motorsports geht erstmals mit einem privat eingesetzten Ford GT in der Kategorie LM GTE Am an den Start
- Alle Informationen rund um den Le Mans-Einsatz von Ford mit Direktübertragung aus allen vier Werksautos wieder im Live-Stream www.fordperformance.tvDie Bühne für einen epochalen Wettbewerb auf dem „Circuit des 24 Heures“ ist bereitet: 50 Jahre nach dem vierten Le Mans-Gesamtsieg in Folge blickt Ford am übernächsten Wochenende dem berühmten 24-Stunden-Rennen im französischen Departement Sarthe mit Spannung entgegen. Hieß 1969 das große Duell noch „Ford gegen Ferrari“, so darf sich das Werksteam Ford Chip Ganassi Racing (CGR) am 15. und 16. Juni auf einen heißen Sechskampf mit Aston Martin, BMW, Corvette, Ferrari und Porsche in der Kategorie LM GTE Pro freuen. Zugleich ist der Auftritt der spektakulären Ford GT auch ein Abschied: Mit dem Ende der „Super-Saison“ in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC (World Endurance Championship) läuft auch das auf vier Jahre angesetzte Engagement des Autoherstellers in dieser Serie nach vielen bemerkenswerten Erfolgen aus. Grund genug für Ford CGR, bei den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans noch einmal alles zu geben, um den Klassensieg von 2016 zu wiederholen. „Unser letzter Auftritt in Le Mans wird sicherlich eine sehr emotionale Geschichte“, betont Mark Rushbrook, als Direktor von Ford Performance verantwortlich für die weltweiten Motorsportaktivitäten der Marke. „Das erste Ziel dieses nun auslaufenden Programms, 50 Jahre nach dem ersten Sieg von Ford in Le Mans erneut bei diesem legendären Langstreckenrennen auf der höchsten Stufe des Podiums zu stehen, haben wir 2016 erfolgreich erreicht. Damit war unser Ehrgeiz noch nicht gestillt. Tatsächlich ist es uns bei den nächsten zwei Ausgaben dieses Klassikers jeweils gelungen, erneut auf dem Podest zu stehen – ein Zeichen, mit welcher Konstanz unser Team arbeitet. In diesem Jahr gehen inklusive des privat eingesetzten Autos von Keating Motorsport sogar fünf Ford GT in Le Mans an den Start und ich hoffe, wir beenden dieses Engagement mit einem weiteren Höhepunkt. Wie auch immer: Wir haben eine phantastische Zeit in der Langstrecken-WM erlebt und wir sind dem ACO und der WEC sehr dankbar für die Unterstützung.“ Ford CGR ist das einzige der in diesem Jahr in der LM GTE Pro aktiven Teams, das in den vergangenen drei Jahren jedes 24-Stunden-Rennen von Le Mans mit einem Platz unter den besten Drei dieser Kategorie beendet hat. Am 15. Juni gehen die vier Werksautos mit speziellen Designs an den Start, die noch einmal die erfolgreiche Geschichte der Marke bei diesem Saisonhöhepunkt thematisieren. Hinzu kommen Fahrertrios, die sich ehrgeizige Ziele gesetzt haben. Den Ford GT mit der Startnummer 66 teilen sich der Berliner Stefan Mücke und der Franzose Oliver Pla mit dem US-Amerikaner Billy Johnson. Für Pla ist das Heimspiel natürlich von ganz besonderer Bedeutung. „Wir sagen es in jedem Jahr aufs Neue, aber wir meinen es auch so: Wir wollen Le Mans gewinnen“, unterstreicht der 37-Jährige. „Dies ist unsere letzte Chance mit einem Werksauto von Ford, das erhöht den Druck zusätzlich. Aber wir fühlen uns gut und stark. Wir sind bereit, uns den Sieg zu holen.“ Im Ford GT mit der Nummer 67 erhalten die britischen Stammfahrer Andy Priaulx und Harry Tincknell Verstärkung durch Jonathan Bomarito (USA). Auch sie zählen zu den Favoriten in der LM GTE Pro-Division. „Die Performance, die wir mit dem Ford GT in der WEC und der nordamerikanischen IMSA-Serie gezeigt haben, lässt uns zuversichtlich nach vorne schauen“, betont Tincknell. „Jonathan hat in Sebring einen tollen Job abgeliefert, wir bilden ein starkes Trio. Wir waren hier in Le Mans schon sehr nah dran am Klassensieg, ohne Zweifel können wir auch gewinnen. Alles, worum es uns Rennfahrern geht, ist ein konkurrenzfähiges Auto. Das haben wir mit dem Ford GT. Jetzt liegt es an uns, zu liefern. Mit dem notwendigen Quentchen Glück kann es gelingen.“ Nach einer Viruserkrankung feiert der US-Amerikaner Joey Hand seine Rückkehr in den Ford GT mit der Startnummer 68. Ihm zur Seite stehen wieder sein IMSA-Teamkollege Dirk Müller aus Burbach im Siegerland sowie Sébastien Bourdais. Der Franzose stammt aus Le Mans und hat 2016 gemeinsam mit Hand und Müller vor eigenem Publikum die GTE Pro gewonnen – ein Erfolg, den er zu gerne wiederholen würde. „Ich bin auf dieses Rennen so heiß wie nie zuvor“, so Hand. „Aus gesundheitlichen Gründen musste ich die vergangenen beiden IMSA-Läufe auslassen, das war hart. Die Aussicht, für Le Mans wieder fit zu sein, hat meine Genesung aber definitiv beschleunigt. Ich arbeite hart daran, die für dieses anstrengende Langstreckenrennen notwendige Fitness aufzubauen. Ein zweitägiger Test im Simulator von Ford lief bestens. Ich freue mich sehr, die Jungs vom Team wiederzusehen. Noch mehr aber freue ich mich, endlich wieder am Steuer des Ford GT zu sitzen und zu versuchen, diesen Klassiker zu gewinnen. Le Mans ist wirklich mit keinem anderen Rennen auf der Welt zu vergleichen. Ich empfand es als große Ehre, 2016 gemeinsam mit Dirk und Sébastien auf dem obersten Treppchen zu stehen. Das wollen wir jetzt für Ford, Chip Ganassi und alle, die in den vergangenen Jahr so engagiert an diesem Werkseinsatz mitgearbeitet haben, noch einmal wiederholen.“ Mit der Nummer 69 haben sich Richard Westbrook (GB), Ryan Briscoe (AUS) und Scott Dixon (NZ) Großes vorgenommen: Nach einem dritten und einem zweiten Rang in den vergangenen Jahren fehlt in ihrer Le-Mans-Pokalsammlung nur noch die Trophäe für den ersten Platz. „Ich kann es kaum erwarten, auf den ,Circuit des 24 Heures‘ zurückzukehren – zumal mir auch das diesjährige Design der Autos unheimlich gefällt: Es erinnert an die erfolgreichsten Ford GT der Le Mans-Geschichte“, so Briscoe. „Dixie, Westy und ich haben bei diesem so wichtigen Rennen schon auf jeder Stufe des Podiums gestanden, nur ganz oben noch nicht. Das wollen wir jetzt nachholen. Auch, um uns dadurch bei allen Leuten von Ford und Chip Ganassi Racing für das tolle Programm zu bedanken. Wir haben mit dem Ford GT das richtige Auto und das passende Team hinter uns. Ich kann es kaum erwarten, dass es endlich losgeht.“ Erstmals stellt sich mit der Nummer 85 von Keating Motorsports auch in der LM GTE Am-Klasse ein Ford GT der starken Konkurrenz von Aston Martin, Ferrari und Porsche. Am Steuer wechseln sich Teamchef Ben Keating (USA), Jeroen Bleekemolen (NL) und Felipe Fraga (BR) ab. „Mich verbindet so viel mit Le Mans und Ford, dass ich noch nie in meinem Leben einem Rennen so sehr entgegengefiebert habe wie diesem“, gesteht Keating. „Ford kann auf eine so phantastische Geschichte bei den 24 Stunden von Le Mans zurückblicken und auch unser Partner Wynn’s feiert sein 80. Jubiläum. Wir empfinden es als große Ehre, das erste Privatteam sein zu dürfen, das mit dem Ford GT in der GTE Am an den Start gehen darf.“ Das 87. 24-Stunden-Rennen von Le Mans startet am Samstag, 15.6., um 15:00 Uhr. Zusätzliches abdruckfreies Bildmaterial steht auf www.flickr.com unter fordchipganassiracing zum Download bereit. Weitere Informationen finden Sie auf fordgt.fordpresskits.com und www.fordperformance.com. Facebook, Twitter und Instagram: @FordPerformance #FordWEC #GoLikeHell Ford-Werke GmbH Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com. Pressekontakt: Hartwig Petersen Ford-Werke GmbH +49 (0) 221/90-17513 hpeter10@ford.com
Toyota und Subaru entwickeln Plattform für Elektrofahrzeuge Basis für Limousinen und SUV-Modelle mit Elektroantrieb

Original-Content von: Subaru, übermittelt durch news aktuell
Unsere Zukunft ist in Bewegung: Ford blickt zurück auf 20 Jahre Nachhaltigkeit und formuliert neue Ziele

- Ford Motor Company veröffentlicht ihren 20. jährlichen Nachhaltigkeitsbericht, der auf zwei Jahrzehnte zurückblickt und neue Ziele für die Zukunft definiert
- Das Unternehmen kündigt weitere Nachhaltigkeitsmaßnahmen an, um diese neuen Zukunftsziele zu erreichen
- Zudem hat Ford ein Programm namens SHE-MOVES gestartet, es soll Frauen und Kindern in wenig entwickelten Regionen den Zugang zu Mobilität ermöglichenIm Jahre 1999 veröffentlichte die Ford Motor Company den ersten Nachhaltigkeitsbericht in ihrer Unternehmensgeschichte – damals ein Novum in der Automobilbranche. Seitdem setzt sich Ford global für eine nachhaltigere Welt ein. „Wir haben uns als Unternehmen dazu verpflichtet, einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen, sowohl auf dem Planeten als Ganzes als auch in den Gemeinden vor Ort, in denen wir leben und arbeiten“, sagte Kim Pittel, Vice President, Sustainability, Environment and Safety Engineering. „Indem wir intensiv mit unseren Partnern und Lieferanten zusammenarbeiten, um umweltverträgliche Lösungen zu finden und das Leben der Menschen zu verbessern, können wir eine noch größere Wirkung entfalten und unsere Ziele erreichen“. Ford hat seit dem ersten Nachhaltigkeitsbericht, der sich ursprünglich auf Umweltfragen konzentrierte, einen langen Weg zurückgelegt. Der Nachhaltigkeitsansatz des Unternehmens ist mittlerweile viel umfassender und hat im Laufe der Jahre kontinuierliche Fortschritte gemacht. Alleine 2018 gab es bei Ford einige entscheidende Entwicklungen:
- Eine formelle Bewertung bezüglich der Achtung der Menschenrechte gemäß den Vorgaben der Vereinten Nationen - Senkung der Kohlendioxid-Emissionen pro weltweit hergestelltem Fahrzeug um 30 Prozent - acht Jahre früher als ursprünglich geplant - Ankündigung des Ziels, die verwendete Trinkwassermenge für die Fahrzeugproduktion an allen Ford-Standorten auf null zu reduzierenVision für die Zukunft Um sich auf die nächsten 20 Jahre vorzubereiten, baut Ford auf die erreichten Ziele des letzten Jahres auf und verpflichtet sich zu neuen Vorhaben. Ford möchte das vertrauenswürdigste Unternehmen der Welt werden und plant intelligente Fahrzeuge für eine intelligente Welt. Zu den Strategien von Ford für nachhaltiges Handeln zählen:
- Fortschritt vorantreiben und zeitgemäße Mobilität für alle Menschen bieten - Zum weltweit integrativsten und vielfältigsten Unternehmen werden - Rohstoffe rund um den Globus verantwortungsvoll verwenden - Recycling betreiben und wiederverwendbare Kunststoffe in allen Fahrzeugen einsetzenVerwirklichung der Vision Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum des Nachhaltigkeitsberichts hat die Ford Motor Company neue Ziele festgelegt, die dazu beitragen werden, die Visionen für die Zukunft zu verwirklichen:
- Ford wird weiterhin seinen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen leisten. Der erste Bericht des Unternehmens zum Klimawandel, der zusammen mit dem Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht wurde, beschreibt die Vision von Ford für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und den Umgang mit künftigen Klimarisiken. - Ford wird Einweg-Kunststoffe bis zum Jahr 2030 vollständig aus dem Betrieb nehmen. - Ford wird bis 2035 ausschließlich erneuerbare Energie für alle Produktionsstätten weltweit nutzen, d.h. die Energie kommt aus Quellen, die sich auf natürliche Weise regenerieren - wie etwa Wasserkraft, Geothermie oder Wind- und Sonnenenergie. Als Schritt in diese Richtung hat sich das Unternehmen verpflichtet, eine substanzielle Menge erneuerbarer Energien durch das MIGreenPower-Programm von DTE Energy zu erwerben. Das Programm wird 500.000 Megawattstunden lokal erzeugte Windenergie aus Michigan bereitstellen. Dies ist der größte Einkauf von erneuerbarer Energie in der Unternehmensgeschichte von Ford.Nachhaltigkeit in Europa Anfang dieses Jahres hatte Ford angekündigt, dass alle künftigen Fahrzeug-Baureihen mindestens eine elektrifizierte Modellvariante enthalten würden. Im April stellte das Unternehmen in Amsterdam ein umfangreiches Sortiment von insgesamt 16 elektrifizierten Modellen für die europäischen Märkte vor, die dazu beitragen sollen, Städte sauberer und leiser zu machen, indem sie unter anderem zunehmend umweltfreundlichen Strom verwenden. Das Angebot reicht von kleinen Familienautos über SUVs bis hin zu Personentransportern und einem rein batterie-elektrischen Ford Transit-Nutzfahrzeug. Bereits seit einiger Zeit werden an europäischen Ford-Standorten ganz konkrete Nachhaltigkeits-Initiativen umgesetzt, dazu zählen:
- Das europäische Teilevertriebszentrum in Köln. Es verfügt über eine Photovoltaik-Solaranlage des lokalen Energieversorgers RheinEnergie, die jährlich 1.100 MWh Strom in das Stromnetz einspeist. Dies entspricht dem Strombedarf von 370 durchschnittlichen Kölner Haushalten. - Das Dagenham Diesel Centre von Ford in Großbritannien. Beim weltweit größten Dieselmotorenwerk des Unternehmens liefern drei Windkraftanlagen ausreichend saubere Energie, um das Endmontagegebäude mit Strom zu versorgen. - Das erste europäische Resource and Engagement Centre von Ford in Rumänien. Es wurde im Oktober letzten Jahres eröffnet (Investition von einer Million US-Dollar).Darüber hinaus wird der Kölner Ford-Standort seit mehr als zehn Jahren zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt, darunter Strom aus drei Wasserkraftwerken in Norwegen und Schweden. Der Autohersteller reduziert damit seinen CO2-Ausstoß pro Jahr um rund 160.000 Tonnen. Weitere Schwerpunkte des Nachhaltigkeitsberichts Zusätzlich zu den Nachhaltigkeitszielen hat Ford ein Förderprogramm namens SHE-MOVES (Strengthening Her – Mobilizing Ventures for Social Innovation) bekannt gegeben, dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Ford Motor Company und des Ford Fund. Frauen und Kinder in Indien, Südafrika und Nigeria sollen einen verbesserten Zugang zu Mobilität erhalten. Zu diesem Zweck arbeitet Ford mit drei lokal ausgewählten Partnern zusammen:
- Zaclon India Pvt. Ltd. - bildet mehr als 40 Frauen in Indien bezüglich des Betrieb und der Wartung von Fahrzeugen aus. Überdies werden Teilnehmerinnen in Fächern wie Selbstverteidigung unterrichtet. - Shuttlers - bietet Shuttles auf einer häufig befahrenen Route an und ermöglicht überdies ein Jahr lang maßgeschneidertes Lernen für mindestens 600 Frauen in Nigeria. - Uhambo Foundation - unterstützt Eltern, insbesondere Mütter, in einigen Kommunen in Südafrika. Das Bildungsprojekt umfasst Mobilität als Ganzes, auch im Zusammenhang mit Themen wie Behinderung und Persönlichkeitsentwicklung.Neben den neuen Zielen und Initiativen, die zum 20. Jubiläum des Nachhaltigkeitsberichts bekannt gegeben werden, beleuchtet Ford auch weitere Unternehmens-Highlights des vergangenen Jahres rund um Mensch, Planet und Produktinnovationen. Den vollständigen Nachhaltigkeitsbericht von Ford finden Sie unter: http://sustainability.ford.com Ford-Werke GmbH Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter www.media.ford.com. Pressekontakt: Marko Belser Ford-Werke GmbH 0221/90-17520 mbelser@ford.com
Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell
RCI Banque Deutschland mit Elektroladesäulen der Stadtwerke Neuss

Bild: RCI Banque Deutschland / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/125761 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: „obs/RCI Banque Deutschland“
Original-Content von: RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Autoankauf Augsburg: Gebrauchtwagen Pkw Kfz Ankauf

Autoankauf Augsburg: Gebrauchtwagen Pkw Kfz Ankauf
Der Kunde muss sich nicht mit unkundigen Mitarbeitern herumschlagen, sondern profitiert von der Expertise echter Fachkräfte
Wer sich ein neues Auto zulegen möchte, hat natürlich jederzeit die Möglichkeit, dem Autohaus seinen Gebrauchtwagen zum Ankauf im Rahmen einer Inzahlungnahme anzubieten. Allerdings schlägt sich diese Variante sehr häufig in einem unattraktiveren Verkaufspreis des Neuwagens nieder. Die Autohäuser haben nämlich tatsächlich kein Interesse an den Gebrauchtwagen, ist ihr Geschäft schließlich der Handel mit Neuwagen und Jahreswagen. Anders sieht es beim Autoankauf Augsburg aus. Hier stellen die Gebrauchtwagen selbst das Geschäftsfeld des Unternehmens da. Der Autoankauf Würzburg bietet aus diesem Grunde nicht nur den Ankauf von PKW und LKW an, sondern auch den Ankauf von Unfallwagen jeder Art und jeden Zustands.Autoankauf Augsburg Abwicklung vor Ort!
Der Kunde profitiert somit einerseits von Kaufpreisen, die in einem realistischen Verhältnis zum Wert seines Gebrauchten stehen und ihn infolgedessen nicht übervorteilen. Andererseits hat er auch beim Kauf seines Neuwagens eine deutlich verbesserte Verhandlungsposition, da keine Inzahlungnahme die tatsächlichen Konditionen für den Kauf des Autos verwischen. Allein aufgrund dieses doppelten Nutzens lohnt es sich, wegen eines Gebrauchtwagen Ankaufs mit dem Autoankauf Augsburg in Kontakt zu treten. Die beim Autoankauf Augsburg übliche unkomplizierte Abwicklung spricht für sich Selbstverständlich für den Autoankauf Augsburg ist die Barzahlung des vereinbarten Kaufpreises bei Vertragsabschluss, ebenso wie die bundesweite Abholung der Gebrauchtwagen. Jeder Ankauf von LKW und PKW erfolgt unkompliziert, schnell und seriös. Auch nicht fahrbereite Unfallwagen oder Kfz mit Getriebeschaden werden gerne angekauft und dem Export zugeführt. Aufgrund dieses Exports besteht Bedarf an allen Arten von gebrauchten Fahrzeugen vom leistungsstarken Transportfahrzeug bis hin zum sportlichen Zweisitzer. Der Hersteller spielt ebenso wenig eine Rolle wie die Art des Fahrzeugs und das Datum der Erstzulassung oder die bereits absolvierte Laufleistung. Nicht umsonst arbeitet der Gebrauchtwagen und Unfallwagen Ankauf mit Experten zusammen, die sich auf das gesamte Bundesgebiet verteilen und sich mit jeder Art von Fahrzeug auskennen. Möglich wird diese professionelle und schnelle Abwicklung außerdem deshalb, weil der Autoankauf Augsburg über ein großes Netzwerk von leistungsstarken Partnern für seine Exportgeschäfte verfügt. Auf diese Weise kann ein hoher Bedarf an Gebrauchtwagen und ihre faire Bezahlung jederzeit garantiert werden. Kurzzusammenfassung Wer sich ein neues Auto zulegen möchte, hat natürlich jederzeit die Möglichkeit, dem Autohaus seinen Gebrauchtwagen zum Ankauf im Rahmen einer Inzahlungnahme anzubieten. Allerdings schlägt sich diese Variante sehr häufig in einem unattraktiveren Verkaufspreis des Neuwagens nieder. Anders sieht es beim Autoankauf Augsburg aus. Hier stellen die Gebrauchtwagen selbst das Geschäftsfeld des Unternehmens da. Deshalb lohnt es sich, mit dem Autoankauf Augsburg in Kontakt zu treten.Pressekontakt: Automobile Gabriel
Autoankauf in Augsburg
Autoankauf in Landshut: Automobile Gabriel

Autoankauf in Landshut: Automobile Gabriel
Der Autoankauf Landshut ist im Gegensatz zu sehr vielen anderen Händlern in der Lage, für fast jeden Gebrauchtwagen ein Angebot zum Ankauf abzugeben. Die typischen Absagegründe, wie „zu hohe Laufleistung“, „zu alt“, „nicht der richtige Hersteller“ oder „wir kaufen keine gewerblichen Fahrzeuge“ spielen beim Autoankauf keine Rolle, denn hier ist man tatsächlich an fast jedem Gebrauchtwagen interessiert.Unfallwagen Ankauf in Landshut
Doch woran liegt das? Was unterscheidet den Gebrauchtwagen Ankauf, der auch als Unfallwagen Ankauf tätig ist, von anderen Händlern? Zunächst einmal bietet der Autoankauf seinen Kunden ein interessantes Leistungspaket. Zum einen können die Verkäufe in aller Regel noch am selben Tag abgewickelt werden, was bedeutet, dass der Kunde des Gebrauchtwagen Ankaufs spätestens am Abend der Kontaktaufnahme seinen Erlös in Form von Bargeld in der Hand hält.Autoankauf Export
Ein lästiges Warten auf einen Zahlungseingang, der per Überweisung erfolgen soll, entfällt ersatzlos. Außerdem werden sämtliche Behördengänge vom Autoankauf übernommen, sodass der Kunde seinen Gebrauchten mit dem Verkauf tatsächlich „los“ ist.PKW und LKW Ankauf
Der Autoankauf ist auf den Export von Fahrzeugen spezialisiert. Das ist einer der wichtigsten Gründe dafür, dass fast jeder LKW und PKW, Transporter oder Sprinter aufgekauft wird – unabhängig von Ausstattung, Kilometerleistung und Zustand. All diese Merkmale wirken sich selbstverständlich auf den Kaufpreis aus – ein k.o.-Kriterium sind sie nicht. Auch der Hersteller und das Modell spielt beim Gebrauchtwagen und Unfallwagen Ankauf keine Rolle.Autoankauf in Landshut und Umgebung
Um einen ersten Eindruck vom Wert des zu verkaufenden Fahrzeugs zu erhalten, hat der Kunde die Möglichkeit, mithilfe eines vom Autoankauf zur Verfügung gestellten Formulars eine erste Einschätzung zu erhalten. In manchen Fällen erhält er direkt ein fixes Angebot, das nicht mehr nachverhandelt wird. So einfach kann es gehen mit dem Autoankauf.Bundesweiter Ankauf und Export von Gebrauchtwagen
Kommt es direkt oder nach in-Augenscheinnahme zum Verkauf, so wird das Fahrzeug vom PKW Ankauf für den Export vorbereitet. Gegebenenfalls werden Verschleißteile ausgetauscht und Reparaturen vorgenommen. Am Ende wird es in eines von zahlreichen Partnerländern geschickt, wo es erneut zum Einsatz kommt.Pressekontakt: Automobile Gabriel in Landshut
KFZ Ankauf – PKW Ankauf Bergkamen

KFZ Ankauf – PKW Ankauf Bergkamen
Wer in Bergkamen nach einer durchgefeierten Nacht im nicht-nüchternen Zustand sein betagtes Auto in die Bergkamen gesetzt hat, für den dürfte es schwierig werden, dieses alte, gebrauchte Auto von dort wieder wegzuschaffen, ohne dabei ein Reisenloch in seine Haushaltskasse reißen zu müssen. Selbst wenn zwei Reifen schon unter Wasser stehen, gibt es noch eine günstige Hilfe für den verzweifelten Autobesitzer, mit der er sich galant aus der verwässerten Lage herausholen kann: er kontaktiert Autoankauf-Dortmund , um sein Auto, das mit Sicherheit kein Amphibienfahrzeug ist, aus der Patsche zu holen und verkauft es direkt an Autoankauf-Bergkamen. Damit umgeht er teure Abschlepp- oder Bergungskosten, denn Autoankauf Bergkamen bezahlt nicht nicht nur einen zeitwerten Preis für das gebrauchte Auto, sondern birgt es und schleppt es unverzüglich nach Ankauf ab. Weiterhin übernimmt Autoankauf-Bergkamen alle Formalien für den Autobesitzer, wie die Abmeldung des Fahrzeuges und eine Entsorgungsbescheinigung beziehungsweise einen Kaufvertrag. Geschickter kann man sich nicht aus einer derart misslichen Lage befreien und sogar noch ein paar Euro für seine Trunkenfahrt einstreichen.Autoankauf in Bergkamen – Unfallwagen Ankauf Bergkamen
Autoankauf-Bergkamen kauft aber nicht nur Unfallfahrzeuge oder schadhafte, gebrauchte Autos, sondern auch gute und gepflegte gebrauchte Autos zu Höchstpreisen an. Die Fahrzeuge werden fair nach Liste bewertet und es wird der jeweilige Zeitwert des Autos gezahlt, so dass man sich bei einem Verkauf seines gebrauchten Autos, ganz gleich in welchem Zustand es sich befindet, immer den maximal möglichen Preis erhält. Als Zusatzleistung bietet Autoankauf-Bergkamen den Verkäufern des Autos den Service des kostenlosen Abtransport uind der kostenlosen Abmeldung des zum Verkauf stehenden Autos an.Auto Verkaufen in Bergkamen
Einfacher, schneller und sicherer läßt sich kein Auto verkaufen, denn auf dem Privatmarkt ist jeder Verkauf immer mit Risiken verbunden, da man auch für gebrauchte Autos eine Gewährleistung, wenn auch keine Garantie, geben muss. Diese Gewährleistung richtet sich auf den Zustand des Fahrzeuges bei Verkauf und sollte dieser Zustand sich kurz nach dem Verkauf ändern, so kann man schnell in eine juristische Bedrängnis kommen und muss trotz Ausschließungsklausel Gewährleistung für sein altes Fahrzeug geben.Pressekontakt : Auto-Online-24
KFZ Ankauf – PKW Ankauf Bergkamen Herr Othman DiB Werve Mark 137 59174 Kamen 0162 38 2 38 38 https://auto-online-24.de/autoankauf-bergkamen.phpAutoankauf Bergkamen – KFZ Ankauf zum Höchstpreis

Autoankauf Bergkamen – KFZ Ankauf zum Höchstpreis
Wer in Bergkamen nach einer durchgefeierten Nacht im nicht-nüchternen Zustand sein betagtes Auto in die Bergkamen gesetzt hat, für den dürfte es schwierig werden, dieses alte, gebrauchte Auto von dort wieder wegzuschaffen, ohne dabei ein Reisenloch in seine Haushaltskasse reißen zu müssen. Selbst wenn zwei Reifen schon unter Wasser stehen, gibt es noch eine günstige Hilfe für den verzweifelten Autobesitzer, mit der er sich galant aus der verwässerten Lage herausholen kann: er kontaktiert Autoankauf-Bergkamen, um sein Auto, das mit Sicherheit kein Amphibienfahrzeug ist, aus der Patsche zu holen und verkauft es direkt an Autoankauf-Bergkamen. Damit umgeht er teure Abschlepp- oder Bergungskosten, denn Autoankauf Bergkamen bezahlt nicht nicht nur einen zeitwerten Preis für das gebrauchte Auto, sondern birgt es und schleppt es unverzüglich nach Ankauf ab. Weiterhin übernimmt Autoankauf-Hamm alle Formalien für den Autobesitzer, wie die Abmeldung des Fahrzeuges und eine Entsorgungsbescheinigung beziehungsweise einen Kaufvertrag. Geschickter kann man sich nicht aus einer derart misslichen Lage befreien und sogar noch ein paar Euro für seine Trunkenfahrt einstreichen.Autoankauf in Bergkamen – Unfallwagen Ankauf Bergkamen
Autoankauf-Bergkamen kauft aber nicht nur Unfallfahrzeuge oder schadhafte, gebrauchte Autos, sondern auch gute und gepflegte gebrauchte Autos zu Höchstpreisen an. Die Fahrzeuge werden fair nach Liste bewertet und es wird der jeweilige Zeitwert des Autos gezahlt, so dass man sich bei einem Verkauf seines gebrauchten Autos, ganz gleich in welchem Zustand es sich befindet, immer den maximal möglichen Preis erhält. Als Zusatzleistung bietet Autoankauf-Bergkamen den Verkäufern des Autos den Service des kostenlosen Abtransport uind der kostenlosen Abmeldung des zum Verkauf stehenden Autos an.Auto Verkaufen in Bergkamen
Einfacher, schneller und sicherer läßt sich kein Auto verkaufen, denn auf dem Privatmarkt ist jeder Verkauf immer mit Risiken verbunden, da man auch für gebrauchte Autos eine Gewährleistung, wenn auch keine Garantie, geben muss. Diese Gewährleistung richtet sich auf den Zustand des Fahrzeuges bei Verkauf und sollte dieser Zustand sich kurz nach dem Verkauf ändern, so kann man schnell in eine juristische Bedrängnis kommen und muss trotz Ausschließungsklausel Gewährleistung für sein altes Fahrzeug geben.Pressekontakt : Auto-Online-24
Autoankauf in Bottrop Herr Othman DiB Werve Mark 137 59174 Kamen 0162 38 2 38 38 https://auto-online-24.de/autoankauf-hagen.phpWer seinen E-Scooter im Straßenverkehr nutzen will, braucht eine Versicherung

- E-Scooter ab 19 Euro pro Jahr bei HUK-COBURG versichern - Verkaufsstart 17. Juni 2019Millionen Deutsche liebäugeln laut Medienberichten mit dem Kauf eines E-Scooters. Zum 15. Juni 2019 tritt die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) in Kraft und ihrer Nutzung steht dann nichts mehr im Weg. Ob zur Arbeit, zur Schule oder zur Universität gefahren wird oder ob kleinere Ausflüge unternommen werden, zunächst einmal müssen die elektrischen Tretroller versichert werden. Ohne die gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung, die Kfz-Haftpflichtversicherung, dürfen E-Scooter nicht auf öffentlichen Straßen gefahren werden. Die HUK-Coburg bietet sowohl diese Kfz-Haftpflichtversicherung als auch eine Teilkaskoversicherung an. Bis zu einem Alter von 23 Jahren kostet die Kfz-Haftpflichtversicherung für das Versicherungsjahr 2019/2020 (März 2019-Februar 2020) 29 Euro, ab 23 Jahren sogar nur 19 Euro. Die Leistungen sehen eine Deckung in Höhe von 100 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden je Schadenfall bzw. bei Personenschäden bis zu 15 Millionen Euro je geschädigter Person vor. Die Kfz-Haftpflichtversicherung schützt den E-Scooter-Fahrer vor Schadenersatzansprüchen, wenn dieser mit seinem Fahrzeug Dritte schädigt. Die Teilkaskoversicherung ersetzt Schäden z.B. durch Diebstahl, Raub oder Brand mit einem Selbstbehalt in Höhe von 150 Euro. Die Teilkasko liegt preislich für Fahrer bis 23 Jahre bei 19 Euro, ab 23 Jahren bei 16 Euro. Um auf öffentlichen Straßen gefahren werden zu dürfen, müssen die E-Scooter allerdings die Voraussetzungen aus der Verordnung, zum Beispiel zwei voneinander unabhängige Bremsen, erfüllen. Ob ein E-Scooter eine Straßenzulassung besitzt, können Käufer am Typenschild erkennen. Auf diesem Schild sind die Fahrzeugart „Elektrokleinstfahrzeug“ und die Fahrzeugidentifikationsnummer ausgewiesen. Mit dieser Nummer kann der E-Scooter versichert werden. Kunden erhalten dann die Versicherungsplakette, welche direkt auf ihr Fahrzeug geklebt wird. Dies gilt als Nachweis, dass der Scooter versichert ist. Interessenten können die Versicherung online auf huk.de und beim Berater vor Ort abschließen. In den HUK-COBURG Geschäftsstellen und Kundendienstbüros kann man die Versicherungsplakette sogar direkt mitnehmen. Übrigens: Fehlt das Typenschild, sollten Verbraucher, die den E-Scooter im öffentlichen Verkehr nutzen möchten, von einem Kauf absehen (siehe HUK-Coburg-Verbrauchertipp: http://ots.de/sbAhrV ). Wer seinen E-Roller nicht versichert, handelt unklug: Fahren ohne Plakette ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat, für die ein empfindliches Bußgeld fällig werden kann. Pressekontakt: Karin Benning Tel.: 09561/9622604 Mail: karin.benning@huk-coburg.de Eva-Maria Sahm Tel.: 09561/9622605 Mail: eva-maria.sahm@huk-coburg.de
Original-Content von: HUK-COBURG, übermittelt durch news aktuell
Autoankauf Bayreuth – Wir bieten Ihnen mehr für Ihr Auto

Autoankauf Bayreuth – Wir bieten Ihnen mehr für Ihr Auto
Automobile Gabriel ist bundesweit tätig – der Spezialist für Stuttgart kommt jederzeit zu Ihnen… Seit vielen Jahren arbeitet der Autoankauf Bayreuth bereits im Bereich des LKW Ankaufs und PKW Ankaufs – mit vielen zufriedenen Kunden aus Bayreuth und dem Umland. Der Autoankauf Bayreuth hat in der Zeit seiner Tätigkeit viele Stammkunden – nicht nur aus dem gewerblichen Bereich – gewinnen können, die die Seriosität und fairen Konditionen des Gebrauchtwagen Ankaufs überzeugen konnten. Auch im Bereich des Unfallwagen Ankaufs konnte sich das Unternehmen einen exzellenten Ruf erarbeiten.Autoankauf Bayreuth – bieten Ihnen mehr für Ihr Auto
Wer seinen Gebrauchten verkaufen möchte, schickt einfach eine Mail an den Autoankauf Bayreuth oder nimmt das Telefon in die Hand. Schnell und unbürokratisch – und natürlich sehr zeitnah – meldet sich der Spezialist des Gebrauchtwagen Ankaufs beim Kunden zurück und vereinbart mit ihm einen Termin. Ist er beim Kunden eingetroffen, wird das zu verkaufende Auto auf Herz und Nieren überprüft. Das bedeutet in diesem Zusammenhang, dass das Kfz einer äußeren Inaugenscheinnahme unterzogen wird und im Anschluss daran einer technischen Überprüfung. Wichtige Hilfsmittel sind hierbei für den Autoankauf Bayreuth das Wartungsbuch und aktuelle Werkstattrechnungen über bereits vorgenommene Reparaturen. Natürlich besteht außerdem die Möglichkeit, vor einem konkreten Ortstermin einen ungefähren Wert zu erfragen.Autoankauf Bayreuth
Die Angaben des Autoankaufs Bayreuth sind zwar in diesem Fall noch nicht bindend, können dem Kunden aber einen ersten Anhaltspunkt für den Wert seines Gebrauchten verschaffen. Hierbei sollten dem Unfallwagen Ankauf möglichst genaue Angaben zum Zustand des Autos weitergegeben werden – besonders im Fall eines Unfallwagens können Fotos, die den äußeren Zustand des Fahrzeugs belegen, viel zu einer genaueren Prognose des Werts beitragen. Wird man sich beim vereinbarten anschließenden Termin handelseinig, übernimmt der Autoankauf Bayreuth das Auto auf Wunsch sofort gegen Erstattung des vereinbarten Kaufpreises. Eventuelle Abschleppkosten werden dann vom PKW und LKW Ankauf übernommen beziehungsweise das Auto von den Mitarbeitern selbst übernommen oder abgeschleppt. Der Kunde hat vom Zeitpunkt des Verkaufs an seinen Teil erledigt und keinerlei Probleme oder Arbeit mehr mit seinem verkauften Kraftfahrzeug. Der Autoankauf Bayreuth arbeitet nämlich äußerst kundenorientiert und ist bemüht, nicht nur faire Konditionen zu bieten, sondern alle Arbeiten für seine Kunden zu übernehmen. Kurzzusammenfassung Seit vielen Jahren arbeitet der Autoankauf Bayreuth bereits im Bereich des LKW Ankaufs und PKW Ankaufs – mit vielen zufriedenen Kunden aus Bayreuth und dem Umland. Der Autoankauf Bayreuth hat in der Zeit seiner Tätigkeit viele Stammkunden – nicht nur aus dem gewerblichen Bereich – gewinnen können, die die Seriosität und fairen Konditionen des Gebrauchtwagen Ankaufs überzeugen konnten. Auch im Bereich des Unfallwagen Ankaufs konnte sich das Unternehmen einen exzellenten Ruf erarbeiten.Pressekontakt: (Autoankauf in Bayreuth)
Automobile Gabriel
Autoankauf Hagen | Gebrauchtwagen KFZ Ankauf
