Original-Content von: e.GO Mobile AG, übermittelt durch news aktuell
Elektroauto: Erste Vorserienversion des e.GO Life vorgestellt e.GO zeigt erstmalig das Komplettfahrzeug
Seit vielen Jahren der Spezialist für Gebrauchtwagen Ankauf in Stuttgart
Pressekontakt:Autoankauf in Stuttgart
Automobile Gabriel

Weil der Schutz der Ressourcen das A und O ist: Schrott-Recycling
Die Schrottabholung Bergisch Gladbach sorgt mit ihrer Arbeit für einen Erhalt der Rohstoffe
Schrott benötigt viel Raum – er ist ein wahrer Platzräuber und die Ecken mit altem Elektroschrott ärgern wohl jeden, der sie sein eigen nennen darf. Im Keller verrotten lange ausrangierte Dinge und der Krempel auf dem Dachboden fristet vergessen sein Dasein. Das muss nicht sein und sollte vermieden werden. Denn Schrott jeder Art und insbesondere Elektroschrott steckt voller Rohstoffe, Sekundärrohstoffe und Edelmetalle. Diese sollten nicht einfach so verrotten, denn ihre Neuproduktion verschlingt viele Ressourcen. Es ist heute wichtiger denn je, dass diese Materialien über ein professionelles Schrott-Recycling ihren Weg zurück in den Rohstoffmarkt finden. In der Tat ist die Wiederaufbereitung ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Die Schrottabholung Bergisch Gladbach ist seit vielen Jahren in diesem interessanten Tätigkeitsfeld aktiv. Nach entsprechender Terminvereinbarung holt sie den Elektroschrott, wie beispielsweise alte Computer und Fernseher, und sonstigen Schrott, wie beispielsweise alte Autoteile oder Kabel, beim Kunden ab. Die nutzbaren Materialien werden dann dem Schrott-Recycling zugeführt, wo er umweltgerecht und schonend wiederaufbereitet wird. Rohstoffe, wie Eisen und Kupfer, sind begehrte Materialien, für die sich das Schrott-Recycling lohnt. Gleiches gilt für Sekundärrohstoffe wie Glas, Aluminium, Stahl und Kunststoffe. Auch Buntmetalle, Gold, Silber, Zink und NE-Metalle finden sich im Elektroschrott ebenso wie in anderem Schrott.
Der Metall- und Elektroschrott wird von der Schrottabholung Bergisch Gladbach abgeholt
In Hinblick auf den Umweltschutz ist auch der Aspekt der im Schrott enthaltenen Giftstoffe nicht zu unterschätzen. All diese Argumente zusammen ergeben in Summe einen sehr guten Grund, den Schrott von der Schrottabholung Bergisch Gladbach abholen zu lassen. Ein Termin kann unkompliziert per Telefon oder Mail vereinbart werden. Am Wunschtag wird der Schrott dann vom Hof der Privatperson oder des Unternehmens abgeholt – selbstverständlich kostenfrei. Diese Abholung seitens der Schrottabholung erfolgt nicht nur in Bergisch Gladbach, sondern in ganz NRW und sogar bundesweit. Sind entsprechende Mengen an Metall- und Elektroschrott vorhanden, so besteht außerdem die Möglichkeit, dass der Schrott von der Schrottabholung Bergisch Gladbach angekauft wird. Auf diese Weise realisiert der Kunde neben einem wichtigen Beitrag zum Schutz der Ressourcen außerdem einen persönlichen Gewinn.
Kurzzusammenfassung
Schrott benötigt viel Raum – er ist ein wahrer Platzräuber und die Ecken mit altem Elektroschrott ärgern wohl jeden, der sie sein eigen nennen darf. Im Keller verrotten lange ausrangierte Dinge und der Krempel auf dem Dachboden fristet vergessen sein Dasein. Das muss nicht sein – und das sollte nicht sein. Denn Schrott jeder Art und insbesondere Elektroschrott steckt voller Rohstoffe, Sekundärrohstoffe und Edelmetalle. Die Schrottabholung Bergisch Gladbach ist seit vielen Jahren in diesem Tätigkeitsfeld aktiv. Nach entsprechender Terminvereinbarung holt sie den Schrott beim Kunden ab und führt die nutzbaren Materialien dem Schrott-Recycling zu.
Schrott-Ankauf-NRW
Pressekontakt:
Diab Allawi
Berliner Str. 7
44866 Bochum
Telefon: 01520 / 60 12 628
Web:https://www.schrott-ankauf-nrw.de/
E-Mail: info@schrott-ankauf-nrw.de
Der Beitrag Weil der Schutz der Ressourcen das A und O ist: Schrott-Recycling erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.
Mit nur einem Kronkorken zum neuen Sportwagen

Unkomplizierter Autoverkauf mit dem Autoankauf Bielefeld
Pressekontakt: Automobile Gabriel.
Autoankauf in Bielefeld

Selbstfahrender Roboter unterstützt Ford-Mitarbeiter bei der Fahrzeugproduktion
- Ford nutzt in seinem Werk in Valencia einen selbstfahrenden Roboter, um Teile direkt dorthin zu bringen, wo sie benötigt werden, und die Arbeit bei der Fahrzeugfertigung zu erleichtern
- Wenn der Roboter unterwegs auf ein Hindernis stößt, weicht er automatisch aus. Es handelt sich um das erste System dieser Art, das bei Ford an einem europäischen Produktionsstandort zum Einsatz kommt
- Versuche zeigten, dass der Roboter mit dem Spitznamen "Survival" täglich ein Äquivalent von bis zu 40 Arbeitsstunden an Laufwegen einspart, so dass sich Mitarbeiter auf komplexere Aufgaben konzentrieren könnenFord entwickelt autonome Fahrzeuge, allerdings werden bis zur Marktreife noch einige Jahre vergehen. Doch schon heute zeigt ein kleiner Roboter, was technisch möglich ist. Er wurde dazu programmiert, Ersatzteile innerhalb einer Ford-Fertigungsanlage in Valencia selbsttätig dorthin zu transportieren, wo sie benötigt werden. Wegen seiner Anpassungsfähigkeit an seine Umgebung hat der Roboter den Spitznamen „Survival“ erhalten. Wie ein Überlebenskünstler kann er unvorhergesehenen Objekten ausweichen, seine Route ändern und im Bedarfsfall auch anhalten. Bei dem vollständig von Ford-Ingenieuren entwickelten Roboter handelt sich um das erste selbstfahrende Transportsystem seiner Art, das an einem europäischen Produktionsstandort des Unternehmens eingesetzt wird. Ein Video finden Sie auf unserem YouTube-Kanal: https://youtu.be/NhPEoFBsY5g „Wir haben den Roboter so programmiert, dass er mittels Sensoren seine Fahrwege innerhalb der Fertigungsanlage erlernen kann, eine externe Navigation ist somit nicht erforderlich“, sagte Eduardo García Magraner, Manufacturing Manager bei Ford in Valencia, wo der Roboter derzeit erprobt wird. „Mitarbeiter dachten zunächst an Dreharbeiten für einen Science-Fiction-Film, als sie dem Roboter das erste Mal begegneten. Aber sie haben sich schnell an den nützlichen Helfer gewöhnt und wissen, dass er im Zweifelsfall sicher um sie herumfährt“. Die zuverlässige Lieferung von Ersatzteilen oder Schweißmaterial an verschiedene Fertigungsstationen ist ein entscheidender Faktor bei der Produktion der Ford-Modelle Kuga, Mondeo und S-MAX. Für Ford-Beschäftigte sind diese Transportaufgaben allerdings zeitaufwendig und zugleich auch relativ banal. Der Roboter ersetzt kein Personal. Vielmehr spart er täglich ein Äquivalent von bis zu 40 Arbeitsstunden an Laufwegen ein, so dass die Produktionsmitarbeiter ihre verfügbare Zeit für komplexere Aufgaben nutzen können. Der Roboter ist mit einem Regalsystem ausgestattet, das über 17 Ablagefächer verfügt, um Materialien mit unterschiedlichen Größen und Gewichten aufzunehmen. Um Fehler zu vermeiden, wurde das Öffnen und Schließen dieser Fächer automatisiert, sodass die Mitarbeiter in den jeweiligen Bereichen nur auf die ihnen zugewiesenen Materialien zugreifen können. „Seit fast einem Jahr wird der Roboter bereits in der Praxis erprobt, bisher hat er sich einwandfrei bewährt. Es ist zu einem wertvollen Teammitglied geworden“, fügte Garcia Magraner hinzu. „Hoffentlich können wir das System bald in Vollzeit nutzen. Vielleicht sehen wir den Roboter irgendwann sogar an anderen Ford-Standorten“. „Survival“ ist eines von mehreren Roboter-Systemen, die in den europäischen Anlagen von Ford eingesetzt werden, darunter der Sitztest-Simulator mit dem Spitznamen „Robutt“ und der kollaborierende Roboter „YuMi“ – die beide am Kölner Ford-Standort ihre Arbeit verrichten. Der selbstfahrende Transportroboter in Valencia erkennt seine Umgebung dank LiDAR-Technologie (Light Detection and Ranging), die auch bei den Prototypen von autonomen Ford-Fahrzeugen verwendet wird. Ford-Werke GmbH Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter www.media.ford.com. Pressekontakt: Marko Belser Ford-Werke GmbH 0221 / 901 7520 mbelser@ford.com
Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell
PKWs aller Art Unfallwagen Gebrauchtwagen
PKWs aller Art Unfallwagen Gebrauchtwagen
wenn man sich mit seinem alten und klapprigen Auto auf dem Großen Markt technisch ins Mittelalter zurückversetzt fühlt. Vielleicht hegt man schon lange den Wunsch, sich ein neues Auto zuzulegen? Seine Wünsche kann man realisieren und seinem barock anmutenden Auto entfliehen, wenn man es autoankauf-Server zum Kauf anbietet! Kostenlos ab: Abholung und Abmeldung Auto-ankauf-export bietet einen gebührlichen Preis für das alte Auto und übernimmt ohne jegliche Kosten für den Autobesitzer die Abmeldung und die Abholung des Fahrzeuges. Selbstverständlich erhält der Verkäufer des alten Fahrzeuges auch den Wert des Autos, der 100 % angemessen erscheint. Bei einer telefonischen Anfrage kann nach einer Detaildarstellung des KFZ bereits ein Preis genannt werden. Zu einem vereinbarten Termin wird das Fahrzeug dann von fachkundigen Mitarbeitern verladen und ausgezahlt. Sie dürfen sicher sein: auto-ankauf-export hält sich an den telefonisch zugesagten Preis für das schadhafte Fahrzeug, jedoch sollte die Darstellung des Fahrzeugzustandes auch der Realität entsprechen und das Auto nicht zum Beispiel 15 Jahre jünger „gehübscht“ werden. Nicht nur alte „Möhrchen“ Auto-ankauf-export erwirbt nicht nur alte „Automöhrchen“, sondern kauft auch neuere und schadfreie Autos zu einem angemessenen Obulus, der oft höher liegt, als der Preis, den man auf dem privaten Automarkt erreichen kann. Auch fahrtüchtige und TÜV-freie, gebrauchte Fahrzeuge werden von den Mitarbeitern des https://www.autoankauf-server.de fair und objektiv bewertet, so dass auch hier der beste Preis gezahlt wird, der erzielt werden kann. Auch, wenn man Firmenfahrzeuge sowie Kleinlaster und Wohnmobile verkaufen möchte, ist man bei Autoankauf Server an der richtigen Adresse mit einem seriösen Autoankauf, der die kostenlose Abholung und Abmeldung als kostenfreien Service beinhaltet unter Autoankauf Server. 15 Jahre Erfahrung 15 Jahre Erfahrung im Ankauf von Unfallfahrzeugen, schadhaften PKW sowie auch gute Gebrauchtwagen zeichnen auto-ankauf-export mit Exzellenz und einem guten Ruf aus. Vertrauen Sie unserem langjährigen Know-How und im Gegenzug trauen wir ebenfalls Ihren Angaben, die Sie uns gerne telefonisch mitteilen können: 0157 50 93 4959 Firmenbeschreibung Unsere Firma blickt auf mehr als 15 Jahre Erfahrung im Handel mit PKW zurück. Wir sind fokusiert auf PKW Ankauf, fahrzeugankauf LKW / Kfz Ankauf, sowie Ankauf von Mängelfahrzeugen: Motordefekt , Getriebedefekt , Unfallschaden egal ob Frontschaden, Seitenschaden oder Blechschaden). Unsere Kontakte zu ausländischen Händlern sind ausgezeichnet und diese ‚PKW werden ins ostereuropische und afrikanische Ausland exportiert.
Autoankauf Dortmund garantiert eine fachgerechte Fahrzeugbewertung

Unkomplizierter Autoverkauf mit dem Autoankauf in Bielefeld

Ihr fairer Partner beim Gebrauchtwagen Ankauf: der Autoankauf Köln
Pressekontakt: Autoankauf in Köln

Gebrauchtwagen Ankauf Deutschlandweit
Pressekontakt: Autoankauf-Server
0157 50 93 49 59 https://www.autoankauf-server.de info@autoankauf-server.deGetriebeschaden oder Unfallschaden: Der Autoankauf Wuppertal bewertet fachgerecht, seriös und fair
